Startseite > Aktuelles > Erleichterung nach offenem Schlagabtausch
Die kleine Serie des FC Rot-Weiss Koblenz ist beendet. Im Heimspiel gegen den TSV Gau-Odernheim gelang RWK kein Treffer, und somit gingen die Punkte durch den 0:2-Endstand an die Rheinhessen.
Gegen den kompakt agierenden Aufsteiger sah es für die Rot-Weissen lange nach einem Unentschieden aus, ehe zwei späte Treffer die Partie zugunsten der Gäste entschieden. Unzufriedenheit machte sich auch beim Trainer des Rot-weiß deutlich, der die zuvor eingewechselten Phil Thieltges und Jason Horton wieder auswechselte. „Das ist natürlich bitter für die Jungs, aber es war zu wenig von beiden und ich musste nochmal reagieren“, sagte Rot-Weiss-Coach Fatih Cift über die Ein- und Auswechslung seiner Offensivkräfte.
Während der TSV mit dem Auswärtsdreier auf Tabellenplatz neun kletterte, verharrte der FC im unteren Tabellendrittel auf Rang 13. Der erste Aufreger der Partie entstand in der 19. Spielminute, als der Unparteiische auf Handelfmeter für Koblenz entschied. Noah Juricinec bekam in der gefährlichen Zone den Ball gegen seinen Arm. Der Verantwortung nahm sich Linksverteidiger Tyler Wozny an – doch sein Versuch war zu unplatziert, sodass der Gästekeeper entschärfen konnte. Ab diesem Punkt entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. „In der ersten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch, und nach dem Wechsel waren wir in den ersten 10, 15 Minuten sogar die wachere Mannschaft. Dann wurde es von uns leider immer weniger – ich weiß nicht warum“, bilanzierte Cift.
Als sich alle auf ein Unentschieden einstellten, schlugen die Gäste doppelt zu. Das 0:1 erzielte der zuvor eingewechselte Christopher Hahn, der sich mit einer Körpertäuschung freie Bahn verschaffte und das Spielgerät in den Winkel jagte – der Knoten war geplatzt. Nur zwei Minuten später legten die Gäste nach. Leart Rexhepi platzierte seinen Schuss aus 15 Metern präzise ins kurz Eck und markierte damit den 0:2-Endstand.
Koblenz: Tiemann – Müller, Alsela, Yeboah (46. Horton, 81. Iwata), Yamahara, Wozny, Todate (46. Thieltges, 81. Ghebrezghi), Maroc, Multari, Islamovic, Ahmetaj (81. Shengeliia).