Startseite > Aktuelles > Englische Woche endet mit sechs Punkten
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat die richtige Richtung eingeschlagen und lässt die Tendenz erkennen, die sich Trainer Fatih Cift, Mannschaft und Fans wünschen. Die drei Oberliga-Partien gegen den FC Hertha Wiesbach (1:3), den FV Dudenhofen (4:1) und den SV Gonsenheim (2:0) in der Englischen Woche endeten mit sechs Punkten. Auch wenn das erste Spiel in Wiesbach verloren ging, zeigte RWK schon im Saarland eine ordentliche Leistung, wurde aber unter Wert geschlagen. „Wir hatten wirklich gute Möglichkeiten“, haderte Trainer Fatih Cift damit, dass nicht mehr als der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Kanata Todate gelang (65.). Zwei frühe Treffer durch Tom Keller in beiden Halbzeiten (13., 54.) und Gegentor Nummer drei in der fünften Minute der Nachspielzeit durch Pascal Piontek raubten den Gästen die Chance auf Punkte.
Diese gab es im Flutlicht-Heimspiel gegen den FV Dudenhofen. Diesmal auf dem Kunstrasen vor dem anstatt im Stadion. An den kleinen Platz hatte RWK gute Erinnerungen, gab es hier einst doch einen dramatischen Derbysieg gegen den FV Engers und in der Zeit vor der Regionalliga-Ära den kontinuierlichen sportlichen Aufstieg. „Es war nicht so verkehrt, dass wir dort gespielt haben“, fasste Trainer Cift zusammen. „Unser Auftritt war sehr, sehr gut.“ Mit viel Energie, Leidenschaft und Überzeugung ließen die Gastgeber den Dudenhofenern keine Chance. Vor allem Mohammed Maroc, Takumu Yamahara und Kanata Todate wirbelten nach Herzenslust die Abwehr der Südpfälzer durcheinander. Dieses Trio war an allen vier Toren beteiligt. Maroc legte Yamaharas 1:0 (11.), Almir Ahmetajs 2:0 (39.) und Todates 4:1 (88.) vor. Yamahara schnürte mit dem bereits vorentscheidenden 4:0 (40.) vor der Pause seinen Doppelpack. Das einzige Gegentor kassierten die Platzherren in der 87. Minute durch einen von Julian Scharfenberger verwandelten Handelfmeter. „Dieses Spiel war so, wie ich mir das vorstelle. Der Sieg bringt aber nur etwas, wenn wir am Sonntag in Gonsenheim nichts holen“, schlug Cift bereits den Bogen zum Abschluss der Englischen Woche. In Mainz bestätigte RWK seinen Trend. Vor allem in der ersten Halbzeit – es war nach Cifts Einschätzung die bislang beste in dieser Saison. Sowohl mit dem als auch gegen den Ball wusste die „Elf vom Deutschen Eck“ zu überzeugen. Die beiden Tore durch vor der Pause waren folgerichtig. Die Spieler, die die Treffer auf den Weg brachten und erzielten waren die gleichen wie vier Tage zuvor gegen Dudenhofen. Mohammed Maroc bereitete Takumu Yamahara 0:1 (18.) und Konata Todate mit einem Freistoß Almir Ahmetajs 0:2 (43.) vor.
Nach einer Englischen Woche steht bereits die zweite an. Trainer Cift hofft, dass die Konstanz weiter Einzug hält und die Mannschaft auch am Mittwoch und Samstag an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen kann. Am Mittwoch ist man im Rheinlandpokal beim SV Laubach (Anstoß: 19.30 Uhr) zu Gast, am Samstag geht’s ab 14 Uhr auf dem Oberwerth gegen den FC Arminia Ludwigshafen um die nächsten drei Oberliga-Zähler.