Startseite > Aktuelles > Nach Enttäuschung endet die Saison mit Erfolgen
Am Samstag lagen die Spieler des FC Rot-Weiss Koblenz nach dem mit 0:2 gegen den FV Engers verlorenen Endspiel um den Rheinlandpokal teilweise mit Tränen in den Augen auf dem Oberwerther Stadionrasen. Die Enttäuschung war groß bei den Aktiven, beim Trainerteam und bei den Vereinsverantwortlichen. „Es kommt darauf an, nach Niederlagen wieder aufzustehen und neue Ziele ins Auge zu fassen“, ruft der Sportliche Leiter Christian Noll auf, das Geschehene hinter sich zu lassen. Ein Tag nach dem Engers-Spiel erlebte auch die zweite Mannschaft in der Kreisliga A mit der Niederlage gegen die SG Augst einen letzten Spieltag, wie das Team ihn sich nicht vorgestellt hatte. RWK fiel vom ersten auf den dritten Tabellenplatz zurück und verpasste somit den Aufstieg in die Bezirksliga. „Natürlich waren das zwei schwarze Tage für unseren Verein, aber man darf nicht nur an zwei Ergebnissen alles festmachen. Unsere Richtung stimmt, wir befinden uns auf einem guten Weg und sehen rosige Perspektiven für den Gesamtverein vor uns“, betrachtet Noll das große Ganze. Die A- und B-Jugend schafften den Klassenverbleib in der Regionalliga – der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands in diesem Bereich – und zum großen Ganzen zählen auch die Erfolge, vom Donnerstag, die die Enttäuschung vom Wochenende zuvor abebbten. Die U19 gewann in Gillenfeld durch einen 2:1-Sieg gegen den JFV Vulkaneifel den Rheinlandpokal. Am gleichen Tag schaffte die dritte Mannschaft nach dem Aufstieg in die B-Klasse mit dem Kreispokalsieg im Wettbewerb der C-Ligisten (3:2 nach Verlängerung gegen die SG 2000 Mülheim III) das Double.
Noll dreht die Uhr in seiner Gesamtbetrachtung einige Jahre zurück: „Vor 15 Jahren hat niemand von Rot-Weiss geredet. Wer hätte damals gedacht, dass wir jemals bis in die Regionalliga aufsteigen und den Rheinlandpokal gewinnen? Inzwischen haben wir es dreimal geschafft. Solch eine Entwicklung funktioniert nur, wenn viele Menschen innerhalb eines Vereins vieles richtig machen.“ Rot-Weiss schüttelt sich nach Pokal-Endspiel und A-Klasse-Finale kurz und sieht einen Meilenstein für den ganzen Verein in Reichweite. Für den Nachwuchs wird es in der neuen Saison ganz neue Bedingungen geben. Die neuen Plätze werden im Sommer fertiggestellt und das professionell aufgestellte Nachwuchskonzept sind ein Meilenstein für Rot-Weiss, der Tore für die Zukunft öffnet.