
Rot-Weiss ist beim 3:2-Sieg effektiv beim Abschluss
„Ich will vor der Winterpause noch ein paar Punkte holen“, sagte Fatih Cift vor dem Auswärtsspiel des FC Rot-Weiss Koblenz am Wochenende beim SV Gonsenheim angekündigt. Gesagt, getan. Die „Elf vom Deutschen Eck“ holte in Mainz einen 3:2 (3:0)-Sieg und wird somit mindestens als Tabellensechster in die fußballfreie Zeit gehen. Wer hätte das im Sommer nach dem personellen Umbruch für möglich gehalten?
Weiterlesen … Rot-Weiss ist beim 3:2-Sieg effektiv beim Abschluss

Nach 1:2 noch zwei Chancen auf Punkte in diesem Jahr
Es wäre zu einfach, aus einem Fußballspiel Rückschlüsse auf ein anderes zu ziehen, auch wenn die Situation auf dem Papier es hergeben würde. August 2023: Der FC Rot-Weiss Koblenz empfängt in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den SV Alemannia Waldalgesheim und gewinnt sein Heimspiel gegen den damaligen Tabellenletzten mit 6:0. November 2023: Der FC Rot-Weiss Koblenz ist beim selben Gegner zu Gast und zieht mit 1:2 (0:2) den Kürzeren.
Weiterlesen … Nach 1:2 noch zwei Chancen auf Punkte in diesem Jahr
Mitglieder-Versammlung
Liebe Mitglieder,
der Vorstand des FC Rot-Weiss Koblenz e.V. lädt hiermit für Mittwoch, 29.11.2023 um 19:00 Uhr zur
jährlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt in der CHAMPIONS-Sportsbar in der Ernst-
Abbe-Straße 4, in Koblenz/Gewerbegebiet B9/Nord und hat folgende Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Ehrungen
4. Berichte des Vorstands
a. Vorsitzender
b. Vorstand Sport
c. Vorstand Jugend und Soziales
d. Vorstand Kommunikation
e. Kassierer
f. Beirat / Campus
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Beratung über Anträge der Mitglieder
8. Verschiedenes / Aussprache über Vereinsangelegenheit
Anträge zur Tagesordnung sind bitte einzubringen bis zum 22.11.2023 per E-Mail an info@fcrwko.de.
Wir bitten um möglichst zahlreiches Erscheinen und freuen uns um Zu-/Absagen an die v.g. Mailadresse.

Mechtersheims Doppelschlag kostet Rot-Weiss die Punkte
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat in der zweiten Halbzeit viel Druck ausgeübt, Tore waren der „Elf vom Deutschen Eck“ beim Rückrunden-Auftakt in der Fußball-Oberliga jedoch nicht vergönnt. Wie schon im Hinspiel ging die Mannschaft von Fatih Cift gegen den TuS Mechtersheim leer aus. RWK musste sich auswärts mit 0:2 (0:2) geschlagen geben.
Weiterlesen … Mechtersheims Doppelschlag kostet Rot-Weiss die Punkte

Asares Traumtor macht den Unterschied
In den sozialen Netzwerken des FC Rot-Weiss Koblenz sind sich die Kommentare einig: „Sehr schöner Treffer“, „Kandidat fürs Tor des Monats“ heißt es dort. Es geht um den Rechtsschuss von Terry Asare aus 18 Metern Distanz und halbrechter Position im Heimspiel gegen den VfR Baumholder. Asare legte sich den Ball mit der Brust zurecht, nahm mit dem rechten Fuß Maß und gab der Kugel genau den Drall mit, den sie brauchte, um sich an den Innenpfosten zu drehen und dann hinter die Linie zu springen.

Rot-Weiss Koblenz gewinnt das Derby
Eine Woche nach dem Drittrunden-Aus im Rheinlandpokal gegen den FC Cosmos Koblenz hat sich der FC Rot-Weiss Koblenz im Stadtderby revanchiert. Das Mitte August in einem Unwetter abgebrochene Oberligaspiel sah bei seiner Neuansetzung einen knappen 2:1 (1:0)-Sieg für RWK.

Spätes Gegentor kostet den Dreier
Ein Gegentor kurz vor Spielende hat dem FC Rot-Weiss Koblenz im Oberliga-Heimspiel gegen den FC Bitburg den Dreier gekostet. Gegen den amtierenden Rheinlandliga-Meister spielte die „Elf vom Deutschen Eck" 1:1.

Englische Woche in der Oberliga: Sieg und Remis für Rot-Weiss
Vier Punkte binnen vier Tagen holte der FC Rot-Weiss Koblenz in den ersten beiden Partien der Englischen Woche zum Auftakt des Monats Oktober. Im Stadion Oberwerth setzte sich RWK gegen den FV Diefflen verdient mit 3:0 (1:0) durch, darauf ließ die Mannschaft von Fatih Cift am Tag der Deutschen Einheit ein 1:1 beim FC Arminia Ludwigshafen folgen.
Weiterlesen … Englische Woche in der Oberliga: Sieg und Remis für Rot-Weiss

Panghab kehrt zu Rot-Weiss Koblenz zurück
In der A-Jugend und zweiten Mannschaft lief Martin Panghab schon einmal für den FC Rot-Weiss Koblenz auf, jetzt kehrt er zur „Elf vom Deutschen Eck" zurück. „Ich freue mich riesig, wieder ein Teil von Rot-Weiss Koblenz zu sein. Ich sehe hier gute Voraussetzungen, den nächsten großen Schritt zu machen und mein Entwicklungspotenzial weiter auszuschöpfen.

Oriyama schießt Rot-Weiss zum Auswärtssieg
Auf eigenem Platz ist der SV Auersmacher eine große Herausforderung. Dort, kurz vor der deutsch-französischen Grenze, muss man es erst einmal schaffen zu gewinnen. Der FC Rot-Weiss Koblenz hat es geschafft. Durch ein Tor von Nao Oriyama setzte sich die „Elf vom Deutschen Eck" mit 1:0 (0:0) durch und entführte die drei Punkte.

Drei Aktionen bringen Rot-Weiss auf die Verliererstraße
Bittere Niederlage für den FC Rot-Weiss Koblenz im Oberliga-Heimspiel gegen den FK Pirmasens. Die Mannschaft von Fatih Cift musste sich im heimischen Stadion Oberwerth den Pfälzern mit 1:5 (1:1) geschlagen geben.
Weiterlesen … Drei Aktionen bringen Rot-Weiss auf die Verliererstraße

Öztürk kehrt als Co-Trainer zum FC Rot-Weiss zurück
Das Trainerteam des FC Rot-Weiss Koblenz hat Zuwachs erhalten: Mit Serkan Öztürk steht Fatih Cift neben Salvatore Nizza ein weiterer Co-Trainer zur Verfügung. „Die Oberliga ist eine interessante und reizvolle Aufgabe –…
Weiterlesen … Öztürk kehrt als Co-Trainer zum FC Rot-Weiss zurück

Connor Klossek will bei FC Rot-Weiss Koblenz neu angreifen
Einen ambitionierten Verein finden, der gleichzeitig auch in beruflicher Hinsicht Unterstützung leisten kann – das suchte Connor Klossek. Er fand es beim FC Rot-Weiss Koblenz. „Das hat alles gepasst und nach den Gesprächen mit dem Trainer sowie der herzlichen Aufnahme in der Mannschaft war mir klar, dass ich mich her wohlfühlen werde und fußballerisch weiterentwickeln kann“, sagt der 22-Jährige, der nun zur „Elf vom Deutschen Eck“ gewechselt ist.
Weiterlesen … Connor Klossek will bei FC Rot-Weiss Koblenz neu angreifen

Koblenz schießt in Unterzahl drei Tore
Dieser Sieg fühlt sich gut an“, sagte Fatih Cift nach dem 3:0 (0:0)-Heimsieg des FC Rot-Weiss Koblenz in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar vor 345 Zuschauern gegen den FC Karbach. Der Trainer der Gastgeber sah zunächst eine Halbzeit, die „nicht gut“ war, dann aber eine deutliche Steigerung seiner Mannschaft.

Zimmermann&Thißen ist neuer Rot-Weiss Trikotsponsor
Neuzugang beim FC Rot-Weiss Koblenz, der auf den ersten Blick auffällt und in jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute präsent ist: Die Photovoltaik-Anlagen-Experten der Zimmermann&Thißen Elektrotechnik GmbH sind neuer Hauptsponsor des Fußball-Oberligisten. Sein Debüt als optischen Beleg dafür auf der Trikotbrust gab das heimische Koblenzer Unternehmen im Nachholspiel gegen den SV Gonsenheim.
Weiterlesen … Zimmermann&Thißen ist neuer Rot-Weiss Trikotsponsor

Till Streller kommt aus Zwickau
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat eine neue personelle Option für das zentrale Mittelfeld aufs Oberwerth geholt. Der 20-jährige Till Streller unterschrieb einen Vertrag beim Oberligisten. „Die Sportliche Leitung hat mir einen guten Weg aufgezeigt und familiäre Verhältnis bei Rot-Weiss gefällt mir sehr gut“, sagt Streller, der zuletzt für den FSV Zwickau spielte und zu einem Drittliga-Einsatz kam. Zuvor war er Stammspieler in der A-Jugend des SV Darmstadt 98. „Wir haben mit ehemaligen Darmstadt-Spielern gute Erfahrungen gemacht und sind davon überzeugt, dass wir auch mit Till einen guten Griff getan haben", zeigt sich der Sportlicher Leiter Christian Noll überzeugt vom Potenzial des Neuzugangs.

German Kurbashyan stürmt wieder für Rot-Weiss
Ein bekanntes Gesicht kehrt zum FC Rot-Weiss Koblenz zurück: German Kurbashyan, der bereits in der Saison 2020/21 für die „Elf vom Deutschen Eck“ spielte, gehört ab sofort wieder dem RWK-Kader an. „Ich komme mit deutlich mehr Erfahrung, dazu zähle ich auch die Lebenserfahrung, zurück und bin froh, wieder bei Rot-Weiss Koblenz zu sein. Ausschlaggebend für meine Rückkehr waren die Gespräche mit den Verantwortlichen und Trainer Fatih Cift.

Eine deutliche, aber erklärbare Niederlage
Nach fünf Partien in Folge ohne Niederlage hat es den FC Rot-Weiss Koblenz am Samstag in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar wieder mit einer Niederlage erwischt. Gegen den Regionalliga-Mitabsteiger Wormatia Worms musste die Mannschaft von Fatih Cift im heimischen Stadion Oberwerth eine 0:5 (0:2)-Niederlage hinnehmen. Die fiel zwar höher aus als es dem Spielverlauf entsprach, war aber trotzdem verdient.

Nach dem Platzverweis rückt Rot-Weiss eng zusammen
Der FC Rot-Weiss Koblenz hinterlässt derzeit einen gefestigten Eindruck in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und blieb im Nachholspiel gegen den SV Gonsenheim somit zum fünften Mal in Folge ungeschlagen. Gegen die starken Gäste aus Mainz steckte RWK beim 1:1 (1:1) einen frühen Gegentreffer genauso weg wie den Platzverweis gegen Nihat Farajli (27.). „Gonsenheim stellt eine verdammt starke Mannschaft.
Weiterlesen … Nach dem Platzverweis rückt Rot-Weiss eng zusammen

FC Rot-Weiss packt die Teufel an den Hörnern
Natürlich hatte der FC Rot-Weiss Koblenz auf solch einen Saisonstart gehofft, aber als selbstverständlich konnte man zwölf Punkte aus den ersten fünf Begegnungen in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht voraussetzen. Nach der Auftaktniederlage gegen den TuS Mechtersheim landete die „Elf vom Deutschen Eck“ bei der Reserve des DFB-Pokalgegners 1. FC Kaiserslautern bereits ihren vierten Sieg in Folge.

Regäsel nicht länger beim FC Rot-Weiss
Der FC Rot-Weiss Koblenz und Yanni Regäsel haben ihren Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der ehemalige Bundesliga-Profi war im Oktober 2021 zur „Elf vom Deutschen Eck“ gewechselt und zählte seitdem zu Leistungsträgern und Führungsspielern der Mannschaft. Nach 51 Pflichtspieleinsätzen im RWK-Trikot ist für Regäsel nun Schluss bei Rot-Weiss. „Wir danken Yanni für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Laufbahn“, sagt der Sportliche Leiter Christian Noll.

Mit Spanien-Erfahrung zum FC Rot-Weiss
Aus Spaniens Sonne aufs Oberwerth: Mit Jerome Albera hat der FC Rot-Weiss Koblenz im Offensivbereich personell noch einmal nachgelegt. Der 21-jährige Mittelstürmer verbrachte die vergangenen Jahre in Spanien und absolviert jetzt seine erste Seniorensaison in Deutschland.

Asare will Erfahrung und Schnelligkeit einbringen
Mit 25 Jahren zählt Terry Asare im blutjungen Team des FC Rot-Weiss Koblenz schon zu den erfahrenen Spielern. Deshalb spielt das Wort „Erfahrung“ auch eine Rolle, wenn der Außenverteidiger über seine Ziele auf dem Oberwerth spricht.
Weiterlesen … Asare will Erfahrung und Schnelligkeit einbringen

Pokal-Abenteuer endet ohne die Sensation
Das Spiel des Jahres für den FC Rot-Weiss Koblenz endete mit der erwarteten Niederlage, aber der DFB-Pokal-Auftritt des Oberligisten gegen den 1. FC Kaiserslautern ließ trotz des 0:5 (0:3)-Endstands viele zufriedene Gesichter zurück. „Wir haben das heute gut gemacht", sagte der Sportliche Leiter Christian Noll zur Leistung der Mannschaft, und auch das Organisatorische neben dem Rasen passte nach intensiver Vorarbeit. „Als Sportler ist das Ergebnis vielleicht enttäuschend, aber alle im Verein können mit diesem Tag zufrieden sein", fand auch Trainer Fatih Cift.

Infos zum Besuch des DFB-Pokalspiel am Sonntag 13.08. im Stadion Oberwerth
Einlass ins Stadion ist zwei Stunden vor Spielbeginn um 13:30 Uhr.
Alle Tickets sind verkauft, so dass es keine Tageskasse geben wird.
Besucher mit den Eintrittskarten für Block E und 3 ist der Zugang ausschließlich über den Gästeeingang möglich. Für alle anderen Besucher ist der Zugang über den Haupteingang möglich.
Am Stadion Oberwerth stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Es wird allen Besuchern mit einer gültigen Eintrittskarte ein kostenloser Park & Ride Service (P&R) angeboten. Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens empfehlen wir eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weiterlesen … Infos zum Besuch des DFB-Pokalspiel am Sonntag 13.08. im Stadion Oberwerth

6:0 gegen Waldalgesheim: Rot-Weiss wie im Rausch
Die erste Woche in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist mit drei Partien Geschichte, und die Mannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz kann auf eine sehr zufriedenstellende Bilanz blicken. „Eine coole, schöne Woche geht zu Ende“, resümierte Trainer Fatih Cift nach dem zweiten Saisonsieg – und der fiel deutlich aus. Nach einer torlosen ersten Halbzeit behielt RWK im heimischen Stadion Oberwerth mit 6:0 die Oberhand gegen den SV Alemannia Waldalgesheim.
Weiterlesen … 6:0 gegen Waldalgesheim: Rot-Weiss wie im Rausch

FC Rot-Weiss feiert Derbysieg am Wasserturm
Dieser erste Saisonsieg in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar kam für den FC Rot-Weiss Koblenz schneller als es so mancher Skeptiker erwartet hatte. Die rundum neuformierte „Elf vom Deutschen Eck“ bezwang nur vier Tage nach der glatten 0:3-Heimniederlage gegen den TuS Mechtersheim den FV Engers im Derby mit 2:1 (0:1).

Farajli schließt sich RWK an
Einen Zugang aus der Region für die kommende Oberliga-Saison vermeldet der FC Rot-Weiss Koblenz: Mittelfeldspieler Nihat Farajli wechselt vom Nachbarn TuS Koblenz zur „Elf vom Deutschen Eck“.

Borger kehrt in die Heimat zurück
In Darmstadt hat der FC Rot-Weiss Koblenz schon so manche fußballerische Verstärkung für seinen Kader gefunden. Gerne erinnert sich der Sportliche Leiter Christian Noll an die Ausleihen von Leon Müller, Henry Jon Crosthwaite und John Peter Sesay zurück. Jetzt gab es den nächsten Deal mit dem Klub vom Böllenfalltor

Nizza unterstützt Cift
Sie kennen sich bereits seit über zehn Jahren, haben früher schon bei TuS Koblenz zusammengearbeitet und bilden in der Saison 2023/24 das Trainer-Duo beim Fußball-Oberligisten FC Rot-Weiss Koblenz: Fatih Cift und Salvatore Nizza werden die sportliche Verantwortung bei der neu formierten Mannschaft der „Elf vom Deutschen Eck“ tragen.

Romaric Grenz hütet das Rot-Weiss Tor
Neuer Torwart für den FC Rot-Weiss Koblenz: Der Fußball-Oberligist hat sich für die Position zwischen den Pfosten die Dienste von Romaric Grenz gesichert. „Ich sehe in Koblenz gute Perspektiven für meine Zukunft. Dabei spielt auch das Thema Nationalmannschaft eine Rolle“, sagt der 21-jährige gebürtige Koblenzer. Nationalmannschaft? Ja, Nationalmannschaft. Im Frühjahr 2022 wurde er erstmals in die Auswahl Togos, das Heimatland seines Vaters, berufen. Grenz spielte zuletzt beim künftigen RWK-Ligakonkurrenten FC Karbach.

Japaner Oriyama bringt Torinstinkt mit
31 Tore in 32 Spielen – das muss man erst einmal schaffen. Mit dieser beeindruckenden Quote gewann Nao Oriyama in der Saison 2021/22 die Torjägerkanone in der Bremenliga, als er das Trikot des SV Werder Bremen III trug. Treffer verspricht sich nun auch der FC Rot-Weiss Koblenz vom 25-Jährigen. „Nao ist ein laufstarker Spieler, der gerne in die Tiefe geht und großen Einsatz zeigt“, weiß der Sportliche Leiter von RWK, Christian Noll, um die Stärken des Japaners. Oriyama verbrachte die abgelaufene Saison beim ehemaligen Drittligisten Sportfreunde Lotte in der Oberliga Westfalen. „In der Hinrunde habe ich gut gespielt und konnte auch Tore erzielen, aber dann musste ich aufgrund einer Verletzung pausieren. Inzwischen bin ich wieder fit und bereit für meine neue Aufgabe“, sagt Oriyama, der ein klares Ziel formuliert: „Ich würde gerne mit Rot-Weiss den Aufstieg schaffen. Das ist mir bislang mit noch keiner Mannschaft gelungen. Dass es schwer wird, ist mir natürlich bewusst.“

Gyamenah hat „Bock auf Tore“
„Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl“, sagt Randy Gyamenah, als der FC Rot-Weiss Koblenz Interesse an einer Verpflichtung bekundete. Dieses gute Gefühl bewahrheitete sich nun in den ersten Tagen bei seinem neuen Verein. „Mein erster Eindruck ist top. Die Jungs sind klasse, das Umfeld passt und die Stadt ist auch schön“, sagt der 23-Jährige, der aus der Oberliga Hamburg von Altona 93 zur „Elf vom Deutschen Eck“ wechselt. Offensivmann Gyamenah bringt hohe Geschwindigkeit gepaart mit großem Willen und seinem Torinstinkt auf den Rasen. „Ich habe Bock, Tore zu schießen“, sagt der gebürtige Hamburger, der in seiner jungen Karriere unter anderem schon in der Jugend des Hamburger SV und in der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 spielte.

Regäsel verlängert bei Rot-Weiss
Mit dieser Unterschrift setzt Yanni Regäsel ein bekennendes Zeichen. Der ehemalige Bundesliga-Profi hat seinen Vertrag beim FC Rot-Weiss Koblenz um ein weiteres Jahr verlängert und geht somit auch den Weg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mit der „Elf vom Deutschen Eck“. „Diese Entscheidung zeigt den Charakter und die Einstellung von Yanni. Wir freuen uns, dass einer der in der Saison 2022/23 konstantesten Spieler im Team weiterhin zu Rot-Weiss steht. Yanni wird in der neuen Mannschaft eine wichtige Führungspersönlichkeit sein“, sagt der Sportliche Leiter Christian Noll.
Der 27-jährige wechselte im Herbst 2021 zum FC Rot-Weiss und geht somit in seine dritte Saison auf dem Oberwerth.

Neuzugang aus Homburg: Rot-Weiss verpflichtet Jonas Ercan
Das erste neue Gesicht beim FC Rot-Weiss Koblenz für die Saison 2023/24 steht fest: Der 23-jährige Jonas Ercan wechselt vom FC Homburg zur „Elf vom Deutschen Eck“. Der gebürtige Trierer trainierte in der abgelaufenen Spielzeit regelmäßig mit dem Regionalliga-Team des FCH und zeigte in der Reserve in der Saarlandliga mit 14 Saisontoren in 30 Partien seine Offensivqualitäten.
Weiterlesen … Neuzugang aus Homburg: Rot-Weiss verpflichtet Jonas Ercan

Weidenbach kehrt zurück
Zum Jubiläum fehlt im noch ein Pflichtspiel-Einsatz: 199 Mal hat Alexis Weidenbach in Punkt- und Pokalspielen das Trikot von Rot-Weiss Koblenz getragen, ehe er die „Elf vom Deutschen Eck“ in der Winterpause in Richtung FV Engers verließ. „Vielleicht sieht man sich ja irgendwann noch einmal“, sagte Christian Noll, der Sportliche Leiter von RWK, beim Abgang des Nationalspielers der Dominikanischen Republik. Es war ein Abgang auf Zeit, denn zur neuen Saison kehrt der 26-Jährigen zum frischgebackenen Rheinlandpokalsieger zurück. „Alexis ist bei uns eine absolute Identifikationsfigur. Wir freuen uns über seine Rückkehr“, sagt Noll über den ehemaligen Kapitän, der mit Koblenz zweimal den Rheinlandpokal gewann und den Aufstieg in die Regionalliga schaffte.

Rot-Weiss verabschiedet sich siegreich aus der Regionalliga
Mit dem 134. Spiel ist das Regionalliga-Kapitel für den FC Rot-Weiss Koblenz beendet. Nachdem die 1:2-Niederlage vor einer Woche beim VfR Aalen den Abstieg besiegelt hatte, rüstete sich die Mannschaft beim Saisonausklang gegen die TSG Balingen für das wichtige Rheinlandpokalfinale am Samstag, 3. Juni, 14.15 Uhr, im Stadion Oberwerth gegen Rheinlandliga-Aufsteiger TuS Immendorf. Der 3:0-Erfolg gegen die Baden-Württemberger dürfte der „Elf vom Deutschen Eck“ Selbstvertrauen für das letzte Pflichtspiel der Runde geben.
Weiterlesen … Rot-Weiss verabschiedet sich siegreich aus der Regionalliga

Seitz-Tor besiegelt Koblenzer Abstieg
Der Abstieg des FC Rot-Weiss Koblenz aus der Fußball-Regionalliga Südwest in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist nach vier Jahren besiegelt. Am vorletzten Spieltag verlor die „Elf vom Deutschen Eck“ beim VfR Aalen mit 1:2 (0:1). Damit können die Rot-Weißen die drei Abstiegsplätze nicht mehr verlassen.

Rot-Weiss gibt die rote Laterne ab
Selbst das Internet-Ergebnisportal fussball.de rechnete am Samstagnachmittag offenbar nicht mehr mit diesem späten Erfolg des FC Rot-Weiss Koblenz. Wer sich dort über die Ergebnisse aus der Fußball-Regionalliga Südwest informierte, bekam zunächst ein 1:1 der „Elf vom Deutschen Eck“ beim FSV Frankfurt serviert.

Rot-Weiss jubelt zu Hause: Töpken trifft zum Sieg
Die Zeichen stehen beim FC Rot-Weiss Koblenz zwar weiterhin eindeutig auf Regionalliga-Abstieg, aber die Mannschaft macht deutlich, dass sie bis zuletzt alles geben und das Punktekonto noch so gut es geht aufstocken will.
Weiterlesen … Rot-Weiss jubelt zu Hause: Töpken trifft zum Sieg

Bitburger Rheinlandpokalfinale: Ticketvorverkauf ist gestartet
Das sportliche Highlight des Fußballverbandes Rheinland steht an: Im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal treffen im Rahmen des Finaltags der Amateure am Samstag, 3. Juni, im Koblenzer Stadion Oberwerth der Bezirksligist TuS Immendorf und der Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz aufeinander. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest.
Der Ticketvorverkauf für die Partie hat aber bereits am heutigen Freitag begonnen. In diesem Jahr bietet der FVR mit seinem Partner vereinsticket.de Online-Tickets an. Außerdem wird es am Stadion eine Tageskasse geben.
Tickets in der Bitburger-Kurve gibt es bereits ab 5 €, Sitzplatzkarten bereits ab 10 €. Kinder bis einschließlich 14 Jahren erhalten freien Eintritt (benötigen aber ein kostenloses „Kinderticket“).
Tickets gibt’s hier: https://fv-rheinland.vereinsticket.de
Weiterlesen … Bitburger Rheinlandpokalfinale: Ticketvorverkauf ist gestartet

Torwartcamp in den Pfingstferien!
In der Zeit vom 30.05. bis 01.06.2023 findet in Kettig wieder das Torwartcamp mit unserem Torwarttrainer der Regionalligamannschaft Werner Kohl statt.
Du bist zwischen 7 und 15 Jahren und möchtest deine Torwarttechnik verbessern, dann melde dich jetzt an und sicher dir einen Teilnehmerplatz!
Alle weitern Infos zu diesem und allen weiteren Camps findet ihr unter www.doppelspass.com

Fatih Çift kehrt zurück
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat eine wichtige Position für die Saison 2023/24 besetzt: Fatih Çift wird die „Elf vom Deutschen Eck“ als Trainer übernehmen und somit die Nachfolge von Adrian Alipour antreten. Çift und Rot-Weiss Koblenz – es wird die Fortsetzung einer Verbindung, die zwischen den Jahren 2015 und 2019 zur Erfolgsgeschichte wurde.

Alipour-Abschied nach der Saison
Der FC Rot-Weiss Koblenz wird aller Voraussicht nach in der neuen Saison nicht mehr in der Regionalliga Südwest, sondern in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf Punktejagd gehen. „Neue Liga, neuer Trainer“ heißt es dann für die „Elf vom Deutschen Eck“.

Alu-Pech gegen den Seriensieger
Bundesliga-Reserven sind immer eine Überraschungskiste, weil der Gegner im Vorfeld nie genau weiß, wer aus dem Mannschaftsbus steigt und schließlich in der Aufstellung auftaucht. Die TSG 1899 Hoffenheim II wartete am Sonntag beim Gastspiel auf dem Oberwerth unter anderem mit Grischa Prömel auf.

Rot-Weiss gewinnt nach zwei Töpken-Toren in Worms
Da ist er, der erste Auswärtssieg des FC Rot-Weiss Koblenz in der Regionalliga-Saison 2022/23. Bei Wormatia Worms setzte sich die „Elf vom Deutschen Eck“ am Samstagnachmittag mit 2:1 (2:1) durch. „Es war ein zähes Spiel, sicherlich kein Augenschmaus. Darum ging es heute aber auch nicht...“
Weiterlesen … Rot-Weiss gewinnt nach zwei Töpken-Toren in Worms

Finale: Rot-Weiss gewinnt Rheinlandpokal-Fight in Bitburg
Der FC Rot-Weiss Koblenz wird am 3. Juni am „Finaltag der Amateure“ nach dem Fußball-Rheinlandpokal greifen. Der Regionalligist hat sich im Halbfinale beim starken Rheinlandligisten FC Bitburg mit 5:2 nach Verlängerung durchgesetzt und wird im Endspiel auf den Bezirksligisten TuS Immendorf treffen, der sich überraschend gegen TuS Koblenz behauptete.
Weiterlesen … Finale: Rot-Weiss gewinnt Rheinlandpokal-Fight in Bitburg

Rot-Weiss verliert dramatisches Derby
0:2 zurück gelegen, 3:2 geführt, 3:4 verloren – mehr Gefühlsachterbahn als im Derby der Regionalliga Südwest zwischen dem FC Rot-Weiss Koblenz und dem SV Eintracht Trier geht kaum. Die Mannschaft von Adrian Alipour bestätigte die Eindrücke vom Auswärtsspiel in Bahlingen, dass sie ihre Torgefahr deutlich gesteigert hat.

RWK verliert Spektakel in Bahlingen
Der FC Rot-Weiss Koblenz bringt in seinem Auswärtsspielen momentan nicht die verbissene Gegenwehr auf den Platz, die die Mannschaft zum Beispiel noch am Samstag auf eigenem Platz beim 1:1 gegen den FSV Mainz 05 II ausgezeichnet hatte. Das schlägt sich in zu vielen Gegentreffern nieder. Beim TSV Steinbach Haiger waren es fünf, am frühen Dienstagabend gegen den Bahlinger SC sogar noch einer mehr.

1:1 gegen Mainz II: Ein Punkt für die Moral
Ab der 61. Minute mit einem Mann, ab der 71. Minute sogar mit zwei Spielern weniger auf dem Rasen – und trotzdem hat der FC Rot-Weiss Koblenz in seinem Regionalliga-Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 II einen Punkt geholt. Im Rheinland-Pfalz-Duell trennte sich die „Elf vom Deutschen Eck“ 1:1 von der Bundesliga-Reserve vom Bruchweg.

Kalter Schauer für RWK in Steinbach
Nicht nur durch den Starkregenschauer nach rund 20 Minuten und heftigen Wind im Drei-Länder-Eck von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen auf dem Steinbacher Haarwasen erlebte der FC Rot-Weiss Koblenz in seinem Auswärtsspiel beim TSV Steinbach Haiger am Samstagnachmittag eine kalte Dusche.

Elfmetertor macht gegen Spitzenreiter den Unterschied
Wieder hat nicht viel gefehlt: Der FC Rot-Weiss Koblenz musste sein Heimspiel gegen den SSV Ulm verloren geben. Wer dachte, der Vergleich zwischen Tabellenführer Ulm und dem Letzten Koblenz wäre eine klare Nummer für die „Spatzen“, sah sich getäuscht.
Weiterlesen … Elfmetertor macht gegen Spitzenreiter den Unterschied

Bittere Niederlage in Stuttgart
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat sein erstes Auswärtsspiel des Jahres knapp verloren. Beim VfB Stuttgart II musste sich der Südwest-Regionalligist mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. RWK kassierte bei der Zweitliga-Reserve eine bittere Niederlage.

Bilder und Grafiken vermitteln bessere Eindrücke als die reine Fantasie
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat nun konkrete Eindrücke vor Augen, wie die moderne Sportanlage des „Campus“ mit je einem Natur- und Kunstrasenplatz sowie einem Kleinspielfeld aussehen soll. Diese nachhaltige Investition in die Zukunft ist ein Meilenstein für den ganzen Verein und in besonderem Maßen für den Nachwuchs, der hier künftig beste Trainingsmöglichkeiten vorfindet.
Weiterlesen … Bilder und Grafiken vermitteln bessere Eindrücke als die reine Fantasie

Sesay trifft zum wichtigen Ausgleich
Einen wichtigen Punkt nahm der FC Rot-Weiss Koblenz aus seinem ersten Regionalliga-Spiel nach der Winterpause mit. „Wofür er am Ende gut ist, wissen wir jetzt noch nicht“, sagte Trainer Adrian Alipour nach dem 1:1 (0:0) im Stadion Oberwerth vor 687 Zuschauern gegen den FC-Astoria Walldorf.

RWK jubelt nach Engelhardts Last-Minute-Treffer
Es läuft die 93. Spielminute im Rheinlandpokal-Viertelfinale. Thilo Töpken setzt noch einmal zum Sprint an und treibt den Ball bis zum Trierer Strafraum vor sich her, ehe der Eingewechselte die Kugel auf Florian Engelhardt ablegt, der den Ball zum späten Sieg ins Netz befördert. So lief die nahezu letzte Aktion der Partie zwischen den beiden Regionalligisten FC Rot-Weiss Koblenz und SV Eintracht Trier, in der sich die Elf vom Deutschen Eck mit 2:1 (0:1) durchsetzte.
Weiterlesen … RWK jubelt nach Engelhardts Last-Minute-Treffer

FC Rot-Weiss trauert um Friedrich Berentzen
Fassungslos und mit großer Bestürzung betrauern wir das plötzliche und unerwartete Ableben unseren stellvertretenden Vorsitzenden Friedrich Berentzen. Friedrich Berentzen hat als Gründungsmitglied den FC Rot-Weiss Koblenz mit Rat und Tat und viel Unterstützung begleitet. Wir verlieren mit ihm einen sympathischen, lebenslustigen und kompetenten Wegbegleiter, der uns sehr fehlen wird. Sein Andenken wird im Herzen der gesamten Rot-Weissen Familie verankert sein. Wir empfinden tiefes Mitgefühl mit der Familie, Angehörigen und Freunden von Friedrich Berentzen. Im Namen des gesamten Vorstandes und allen Mitglieder vom FC Rot-Weiss Koblenz.

Tickets zum Viertelfinale im Rheinlandpokal
Tickets zum Spiel im Viertelfinale des Rheinlandpokals gegen SV Eintracht-Trier 05 e.V. am 25.02.2023 um 14 Uhr im Stadion Oberwerth, sind unter folgendem Link ab sofort erhältlich
https://rot-weiss-koblenz.reservix.de/events
Und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
https://shop.reservix.de/vorverkaufsstellen
VIP-Tickets sind online nicht erhältlich, jedoch auf Vorbestellung bis 24.02.2023 unter info@fcrotweisskoblenz.de zum Preis von 50 €. Am Spieltag sind die VIP-Tickets an der Tageskasse für 60 € erhältlich. Vorbestellte VIP-Tickets können an der Sonderkasse abgeholt werden.

Rot-Weiss leiht Stürmer mit Zweitliga-Erfahrung aus
Kurz vor dem Ende der Winter-Transferperiode hat der FC Rot-Weiss Koblenz einen routinierten, torgefährlichen Spieler an Land gezogen: José Pierre Vunguidica kommt auf Leihbasis bis zum Ende der laufenden Saison von der Spvgg Unterhaching zum Südwest-Regionalligisten.
Weiterlesen … Rot-Weiss leiht Stürmer mit Zweitliga-Erfahrung aus

Weidenbach: Nach sechs Jahren ist Schluss bei RWK
Im Fußball ist alles endlich – einmal früher, einmal später, einmal weniger überraschend, einmal mehr überraschend. Nach sechsjähriger Amtszeit beim FC Rot-Weiss Koblenz endet mit der Schließung des Transferfensters das Engagement von Alexis Weidenbach beim FC Rot-Weiss Koblenz.
Weiterlesen … Weidenbach: Nach sechs Jahren ist Schluss bei RWK

Limani verlässt Rot-Weiss Koblenz
Nach 23 Pflichtspiel-Einsätzen für den FC Rot-Weiss Koblenz verlässt Mittelfeldspieler Gentrit Limani den Verein. Der 22-Jährige und die Vereinsführung haben sich in beiderseitigem Einvernehmen über die Auflösung des Vertrags mit sofortiger Wirkung geeinigt.

Blagojevic darf jetzt für Rot-Weiss ran
Grünes Licht für Igor Blagojevic (auf dem Foto im blauen Leibchen): Bereits seit Sommer ist Igor Blagojevic Teil der Mannschaft, er hat in der Saisonvorbereitung auch schon mit dem Team des FC Rot-Weiss Koblenz trainiert, aber zum Einsatz kommen durfte der 23-Jährige bislang noch nicht.

Rot-Weiss Koblenz leiht Ilhan Altuntas aus
Zuwachs für die Defensive des FC Rot-Weiss Koblenz: Der Regionalligist hat für die zweite Saisonhälfte Abwehrspieler Ilhan Altuntas von Viktoria Köln ausgeliehen. Der 20-Jährige, der ein Wunschspieler von Trainer Adrian Alipour ist, kann sowohl auf der Innen- als auch auf der Rechtsverteidigerpostion eingesetzt werden.…

Rot-Weiss Koblenz leiht Florian Engelhardt aus
Als Adrian Alipour im Sommer beim Drittligisten Viktoria Köln hospitierte, lernte der jetzige Trainer des FC Rot-Weiss Koblenz einen Spieler kennen, von dem er von Anfang an überzeugt war. Eine Halbsaison später steht dieser talentierte Mittelfeldmann nun in seinem Kader beim Südwest-Regionalligisten vom Oberwerth:…
Weiterlesen … Rot-Weiss Koblenz leiht Florian Engelhardt aus

RWK leiht Nils Wettengl aus
Der FC Rot-Weiss Koblenz leiht Mittelfeldspieler Nils Wettengl für ein halbes Jahr bis zum Saisonende an den Oberligisten Sportfreunde Eisbachtal aus. Der 19-Jährige, der im Sommer aus der A-Jugend des 1. FC Kaiserslautern zum Regionalligisten wechselte, soll bei den Westerwäldern mehr Spielpraxis sammeln….
FC Rot-Weiss testet in der Vorbereitung fünfmal
Am Montag, 16. Januar, eröffnet der FC Rot-Weiss Koblenz die Vorbereitung auf die Mission Klassenverbleib in der Fußball-Regionalliga Südwest. An diesem Tag bittet Trainer Adrian Alipour seine Spieler nach der Winterpause zum Trainingsauftakt auf dem Oberwerth. Knapp eine Woche danach beginnt am 21. Januar, 15 Uhr, mit einem Testspiel in Nentershausen beim Oberligisten Sportfreunde Eisbachtal der fünfteilige Reigen an Vorbereitungspartien. Weitere Gegner sind die SG Wattenscheid 09 (Samstag, 28. Januar, 13 Uhr, auswärts), der TSV Steinbach Haiger II (Mittwoch, 31. Januar, 18 Uhr, auswärts), der luxemburgische Klub FC Swift Hesperange (Samstag, 4. Februar, 14 Uhr, auswärts) und die Sportfreunde Siegen (Samstag, 18. Februar, 14 Uhr, zu Hause). Vom 6. bis 12. Februar absolviert RWK ein Trainingslager in Belek in der Türkei.
Weiterlesen … FC Rot-Weiss testet in der Vorbereitung fünfmal

Kouadio bittet um Vertragsauflösung
Außenbahnspieler Emmanuel Léonce Kouadio hat den FC Rot-Weiss Koblenz zum Jahresende verlassen. Der 23-jährige Deutsch-Ivorer trat aus privaten Gründen mit der Bitte an die Vereinsführung des Fußball-Regionalligisten heran, den Vertrag zum 31. Dezember aufzulösen.

Michael Guthörl verlässt Rot-Weiss
Michael Guthörl wird nicht mehr für den Fußball-Regionalligisten FC Rot-Weiss Koblenz auflaufen. Der 23-Jährige, der im Sommer von der TSG 1899 Hoffenheim II zur „Elf vom Deutschen Eck“ gewechselt war, trat mit der Bitte an den Verein heran, seinen Vertrag zum 31. Dezember aufzulösen. Diesem Wunsch entsprach die Sportliche Leitung um Christian Noll. Guthörl kam in dieser Spielzeit in 19 Regionalliga- und 3 Rheinlandpokalbegegnungen für Rot-Weiss zum Einsatz. „Wir danken Michael für seinen Einsatz in unserem Trikot und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagt Noll.

Rot-Weiss fehlen zehn Minuten zum Punkt
Es gibt Gegner im Fußball, die liegen einem. Der FC Rot-Weiss Koblenz hatte die vergangenen beiden Partien gegen die Kickers Offenbach für sich entschieden und war in seinem letzten Regionalligaspiel des Jahres zumindest von einem Zähler nicht weit entfernt. In der 81. Minute kassierte die Elf vom Deutschen Eck auf dem Bieberer Berg bei der 0:1 (0:0)-Niederlage das entscheidende Gegentor.

Koblenz beendet die Durststrecke: 2:1-Heimsieg gegen Kassel
Yanni Regäsel legt den Ball raus auf Marius Köhl, der zwei Kasseler Verteidiger und Torhüter Marlon Sündermann aussteigen lässt, weiter zu Iosif Maroudis passt, der den Kopf noch einmal hochnimmt, anvisiert, schießt und trifft.
Weiterlesen … Koblenz beendet die Durststrecke: 2:1-Heimsieg gegen Kassel

Auszeichnung für Svenja Fröhlich
Seit dem Jahr 1997 verleiht der Deutsche Fußball Bund in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landesverbänden jährlich den Ehrenamtspreis. In den Kreisen werden die Preisträger aus den Vorschlägen der Vereine ausgewählt, die stellvertretend für die engagierten Mitarbeiter in den Vereinen stehen. So hatte auch in diesem Jahr wieder Werner Kuhn, der Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Koblenz, die heimischen Vereine in die Sportschule Koblenz eingeladen, um in einem würdigen Rahmen die Preisträger zu ehren und Danke zu sagen.

RWK geht im ersten Rückrundenspiel leer aus
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat beim FC Homburg eine bittere Niederlage kassiert. Der Südwest-Regionalligist musste sich am ersten Rückrunden-Spieltag beim FC Homburg mit 0:2 (0:1) geschlagen geben und bleibt somit mit sieben Punkten Tabellenletzter.

Rot-Weiss setzt auf den Familien-Gedanken
Es stehen spannende Projekte an beim FC Rot-Weiss Koblenz. Auf diese ging der Vorstand bei der Jahreshauptversammlung ganz ausführlich ein, ihnen gebührte die ganze Aufmerksamkeit, da keinerlei Wahlen durchzuführen waren. Im Mittelpunkt des Interesses steht nach wie vor das Thema Platzbau.

Im Kellerduell gelingt zu wenig nach vorne
Für 48 Stunden hatte der FC Rot-Weiss Koblenz das Tabellenende der Fußball-Regionalliga Südwest verlassen. Am Freitagnachmittag teilte Regionalliga-Spielbetriebsleiter Jonas Ochs mit, dass der VfR Aalen gemäß Entscheidung der Spielkommission im Zusammenhang mit seinem gestellten Insolvenzantrag neun Punkte abgezogen bekommt.

Adrian Alipour wird neuer Trainer bei Rot-Weiss Koblenz
Mit einem neuen Cheftrainer geht der FC Rot-Weiss Koblenz in sein Regionalliga-Heimspiel am Sonntag, 14 Uhr, gegen den VfR Aalen. Adrian Alipour tritt bei der „Elf vom Deutschen Eck" die Nachfolge von Oliver Reck an.
Weiterlesen … Adrian Alipour wird neuer Trainer bei Rot-Weiss Koblenz

RWK trennt sich von Oliver Reck
Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz hat sich zwei Tage nach dem torlosen Unentschieden beim SGV Freiberg von seinem Cheftrainer Oliver Reck getrennt. Der ehemalige Nationaltorhüter hatte die „Elf vom Deutschen Eck" vor Saisonbeginn übernommen. „Wir haben Oli als einen fachlich und charakterlich super Trainer und Menschen kennengelernt und bedanken uns für seine Arbeit, die er seit Sommer geleistet hat. Wir hätten gerne mit ihm weitergearbeitet, aber nach den Ergebnissen der vergangenen Wochen mussten wir eine Entscheidung treffen. Wir hoffen, dass ein neuer Trainer nun neue Impulse setzen kann", sagt der Sportliche Leiter Christian Noll. Recks Nachfolger wird zeitnah bekanntgegeben.

RWK hält auswärts erstmals die Null
Immerhin einen Punkt brachte der FC Rot-Weiss Koblenz von seinem Regionalliga-Auswärtsspiel bei Aufsteiger SGV Freiberg mit. In der Nähe von Stuttgart reichte es für RWK nach 90 Minuten zu einem torlosen 0:0. „In dieser Partie war vieles möglich“, fasste der Koblenzer Trainer Oliver Reck die 90 Minuten zusammen.

3:0-Revanche: RWK steht im Pokalviertelfinale
Das Wetter damals passte genauso zur Stimmung beim FC Rot-Weiss Koblenz wie es es diesmal tat: Es war ein nebliger Oktoberabend im Jahr 2021, an dem die „Elf vom Deutschen Eck“ im Achtelfinale des Fußball-Rheinlandpokals gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich ausscheidet.

Kein Lohn für eine gute erste Halbzeit
Wie schon in Walldorf nahm der FC Rot-Weiss Koblenz in der Anfangsphase das Heft in die Hand. Wie schon in Walldorf hatte der FC Rot-Weiss Koblenz mehr Ballbesitz. Wie schon in Walldorf machte der FC Rot-Weiss Koblenz zu wenig daraus und kassierte am Ende eine Niederlage.

Schwarzer Abend im Nachholspiel
Im Nachholspiel des 13. Spieltags der Regionalliga Südwest musste der TuS Rot-Weiß Koblenz mit einem 0:5 (0:1) gegen den FC-Astoria Walldorf die nächste Niederlage im Abstiegskampf einstecken.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
der Vorstand des FC Rot-Weiss Koblenz e.V. lädt hiermit fürMittwoch, 16.11.2022 um 19:00 Uhr zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt in der CHAMPIONS-Sportsbar in der Ernst-Abbe-Straße 4, in Koblenz/Gewerbegebiet B9/Nord.
Zur Tagesordnung in den News…

Niederlagenserie ist beendet
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat seine Niederlagenserie in der Fußball-Regionalliga Südwest gestoppt. Nach sieben verlorenen Begegnungen in Folge brachte RWK vom Auswärtsspiel bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz einen Punkt mit.

RWK kann den Bann nicht brechen
Der FC Rot-Weiss Koblenz konnte die Rote Laterne in der Fußball-Regionalliga Südwest am Wochenende nicht abgeben. Bei der Bundesliga-Reserve der TSG 1899 Hoffenheim verlor die Elf vom Deutschen Eck mit 1:3 (0:0).

Achtelfinale im Rheinlandpokal ausgelost
SG 2000 Mülheim-Kärlich heißt erneut der Gegner im Achtelfinale des Rheinlandpokals. Das ergab die heutige Auslosung. Wann das Spiel stattfindet steht noch nicht fest.
#sgmrwk #dieelfvomdeutscheneck

RWK verliert wichtiges Heimspiel gegen Worms
Die Wende ist auch im Heimspiel gegen den VfR Wormatia Worms ausgeblieben. Der FC Rot-Weiss Koblenz verlor in der Fußball-Regionalliga Südwest gegen den Aufsteiger mit 0:1 (0:0). In einer ausgeglichenen Partie auf überschaubarem Niveau kamen die Gäste anfangs besser in die Partie.

Wichtiger Hinweis zum Heimspiel gegen Wormatia Worms
Die Beschallungsanlage im Stadion Oberwerth ist defekt bzw. ausgefallen. Die Mitarbeiter der Stadt Koblenz arbeiten an einer Lösung bzw. an der Reparatur.
Möglicherweise fällt die Anlage am Samstag zum Spiel gegen Wormatia Worms noch aus, so dass wir alle Zuschauer bitten, im Evakuierungsfall den Anweisungen des Sicherheitspersonal Folge zu leisten und die Hinweise auf der Videowand zu beachten.
Es wird seitens des Vereins an einer Notbeschallung gearbeitet.
Weiterlesen … Wichtiger Hinweis zum Heimspiel gegen Wormatia Worms

Trier versetzt RWK den späten K.o.
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat das Rheinland-Derby in der Fußball-Regionalliga Südwest mit 1:2 (1:0) verloren. Vor 2606 Zuschauern mussten sich die „Elf vom Deutschen Eck“ auswärts beim SV Eintracht Trier geschlagen geben. „Wir hatten viele gute Aktionen, und uns ist es gelungen, den Gegner zu beschäftigen.

RWK ist in Mainz ersatzgeschwächt chancenlos
Auf gleich acht Spieler musste der FC Rot-Weiss Koblenz am Samstag in seinem Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 II verzichten, sodass inklusive der beiden Ersatztorhüter Tim Kips und Felix Gräf lediglich sieben Reservisten auf der Auswechselbank Platz nahmen.

Thönnissen Technologie im Dienst der Regionalliga-Mannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz
In Abstimmung mit Chris Noll, dem sportlichen Leiter der 1. Herren Fußballmannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz, Trainer Oliver Reck und dem Geschäftsführer der MEDI – CENTER Unternehmensgruppe Björn Besse, wurde am 02. September ein sportmedizinischer Checkup für die 11 vom Deutschen Eck im Stadion Oberwerth terminiert.
Weiterlesen … Thönnissen Technologie im Dienst der Regionalliga-Mannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz

RWK wird unter Wert geschlagen
Bittere Niederlage für den FC Rot-Weiss Koblenz in der Fußball-Regionalliga Südwest. Trotz phasenweise klarer Überlegenheit musste sich das Team von Trainer Oliver Reck am Dienstagabend im Heimspiel gegen den TSV Steinbach Haiger im Stadion Oberwerth mit 1:3 (0:2) geschlagen geben.

Tabellenführer Ulm ist zu stark für Rot-Weiss
Die Serie des FC Rot-Weiss Koblenz von (inklusive Rheinlandpokal) vier Partien ohne Niederlage in Folge endete am Samstag. Der noch ungeschlagene Tabellenführer der Fußball-Regionalliga Südwest, der SSV Ulm, bezwang die „Elf vom Deutschen Eck" mit 2:0 (0:0).

Koblenz punktet gegen spielstarke Stuttgarter
Dem FC Rot-Weiss Koblenz haben etwas mehr als zwei Minuten zur Wiederholung des Heimspiels gegen Kickers Offenbach gefehlt. Auch gegen den VfB Stuttgart II brachte Thilo Töpken die „Elf vom Deutschen Eck“ wie schon vor zwei Wochen mit 1:0 in Führung, aber in…

September-Termine
Die wichtigsten Termine im September der 11 vom deutschen Eck 🔴⚪️
Jetzt Ticket sichern:
https://rot-weiss-koblenz.reservix.de/events
#dieelfvomdeutscheneck

Rüth: Von Rot-Weiss zu Rot-Weiss
Kurz vor dem Ende der Transferperiode kann der FC Rot-Weiss Koblenz einen weiteren Neuzugang in seinem Team begrüßen. RWK hat den 21-jährigen Fabian Rüth vom Drittligisten Rot-Weiss Essen ausgeliehen.

Pokalspiel gegen Sinzig
Mit 5:0 gewinnt die Mannschaft von Trainer Oliver Reck in Bad Breisig gegen den SC International Sinzig und zieht somit in die nächste Runde ein. Die Zusammenfassung vom Spiel sowie die Stimme zum Spiel gibts auf dem YouTube-Kanal.

Trikotbrust des FC Rot-Weiss Koblenz ist nicht mehr blank
Weiterlesen … Trikotbrust des FC Rot-Weiss Koblenz ist nicht mehr blank

RWK greift in den Rheinlandpokal ein
Am Dienstag, 30. September, greift der FC Rot-Weiss Koblenz in den diesjährigen Rheinlandpokal-Wettbewerb ein. Nach dem Freilos in der 1. Runde wurde der Mannschaft von Trainer Oliver Reck die SG Inter Sinzig als Gegner zugelost.

Töpken trifft zum RWK-Überraschungssieg
Sie haben es wieder getan – wie schon an diesem 11. Februar dieses Jahres. Der FC Rot-Weiss Koblenz hat in der Fußball-Regionalliga Südwest den hohen Favoriten Kickers Offenbach bezwungen.

Ein Punkt nach 2:0-Führung
Da ist er, der erste Punkt für den FC Rot-Weiss Koblenz in der Regionalliga-Saison 2022/23: Die „Elf vom Deutschen Eck“ holte am vergangenen Wochenende ein 2:2 (2:0)-Unentschieden vor 1559 Zuschauern beim KSV Hessen Kassel.

Infos LEAGUES Livestreaming für Fans
Ein Livestream-Ticket kostet ab 5 €. Die Bezahlung ist ausschließlich über PayPal, Kreditkarte und Lastschrift möglich. Was ist im Ticketkauf beinhaltet?

RWK schnuppert an der Überraschung
Der erste Pflichtspielauftritt konnte sich sehen lassen. Der FC Rot-Weiss Koblenz hat seinen Regionalliga-Einstand für die Saison 2022/23 zwar vor heimischem Publikum verloren, bot dem stark eingeschätzten FC Homburg insgesamt aber gut Paroli.

FC Rot-Weiss leiht Sesay aus Darmstadt aus
Nach den sehr guten Erfahrungen mit Leon Müller und Henry John Crosthwaite hat sich der FC Rot-Weiss Koblenz mit dem SV Darmstadt 98 auf die Ausleihe eines weiteren aufstrebenden Talentes verständigt.

Gentrit Limani soll Offensivspiel ankurbeln
Eine fußballerische Ausbildung auf Top-Niveau genoss Gentrit Limani im älteren Nachwuchsbereich. Von der U17 der Kickers Offenbach über die U19 des VfL Bochum verschlug es den heute 22-Jährigen zur zweiten Mannschaft des Hamburger SV in die Regionalliga Nord.

Ticketverkauf
Am kommenden Samstag beginnt die neue Saison in der Regionalliga mit dem Heimspiel im Stadion Oberwerth gegen den FC 08 Homburg! Karten gibt’s im Vorverkauf online unter:
https://rot-weiss-koblenz.reservix.de/events
Oder in den bekannten Vorverkaufsstellen in Koblenz u.a. Bibliothek Reuffel, Lotto-Treff im Schängelcenter. Weitere Vorverkaufsstellen sind unter folgendem Link zu finden:
Reservix - Dein Ticketportal - Tickets bestellen bei Reservix

Christian Stark soll die Offensive befeuern
Eine Woche vor dem Saisonstart in der Fußball-Regionalliga Südwest hat der FC Rot-Weiss Koblenz einen weiteren Spieler für den Offensivbereich unter Vertrag genommen. Vom Ligakonkurrenten Kickers Offenbach wechselt Christian Stark zur „Elf vom Deutschen Eck“.

Ein großer Schritt für Tobi Adewole
Dieser Wechsel ist für Tobi Adewole etwas ganz Besonderes. „Ich habe meinen Blick immer auf Deutschland gerichtet“, verrät der US-Amerikaner, der bislang jedoch ausschließlich in Nordamerika als Profifußballer unterwegs war.

Sechs Töpken-Tore beim 10:0-Testspielsieg
In großer Torlaune zeigte sich Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz in seinem Testspiel am Samstag beim Rheinlandligisten SG Eintracht Mendig/Bell. Die Mannschaft von Oliver Reck setzte sich an der Brauerstraße mit 10:0 (7:0) durch.

„Flankentyp" Kouadio schließt sich Rot-Weiss an
Emmanuel Léonce Kouadio heißt der neue Mann im RWK-Team, der die rechte Seite des Spielfeldes beackern soll. Der 23-jährige Rechtsfuß mit Wurzeln in der Elfenbeinküste kommt vom SV Waldhof Mannheim. In der abgelaufenen Saison kam Kouadio für die Kurpfälzer zu fünf Kurzeinsätzen in der Drittliga-Mannschaft.
Weiterlesen … „Flankentyp" Kouadio schließt sich Rot-Weiss an
Elversberg ist zu stark für Rot-Weiss

Nils Lihsek verstärkt Rot-Weiss
Nils Lihsek ist zwar erst 22 Jahre alt, weiß aber schon ganz genau, wie es in der Fußball-Regionalliga Südwest zugeht. Der Mittelfeldspieler hat für die Reserve des FSV Mainz 05 II und den TSV Schott Mainz über 70 Partien in der Regionalliga absolviert und bringt diese Erfahrung nun mit aufs Oberwerth,…

Nils Wettengl kommt vom Betzenberg aufs Oberwerth
„Wer zweimal hintereinander auf sportlichem Weg den Klassenverbleib in der Regionalliga schafft, hat eine gute Qualität in seinem Team“, sagt Nils Wettengl. Ab sofort zählt der 18-Jährige, der im Kreis Limburg-Weilburg beheimatet ist, zu diesem Team.
Weiterlesen … Nils Wettengl kommt vom Betzenberg aufs Oberwerth

Zobel kehrt in die Heimat zurück
Ein Koblenzer für Koblenz: Der FC Rot-Weiss Koblenz hat den 19-jährigen Tristan Zobel für die Regionalliga-Saison 2022/23 unter Vertrag genommen.

Erfolgreicher Test in Nassau
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat auch sein zweites Vorbereitungsspiel für sich entschieden. Das Stadt-Duell gegen Rheinlandliga-Aufsteiger Cosmos Koblenz entschied die Mannschaft von Oliver Reck in Nassau mit 3:0 (0:0) für sich.

Dauerkarten-Vorverkauf
Der FC Rot-Weiss Koblenz startet in Kürze den Dauerkartenverkauf für die Regionalliga-Saison 2022/23. Am 19., 22., 26. und 29. Juli können die Tickets jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr in der Geschäftsstelle im Stadion Oberwerth erworben werden

Rot-Weiss verpflichtet Michael Guthörl
„Es wäre vor zwei Jahren unvorstellbar gewesen, dass sich ein Spieler mit seiner Vita und Qualität für uns entscheidet. Das macht uns als Verein stolz und zeigt, dass wir uns einen Namen auf der Fußballlandkarte erarbeitet haben", sagt Christian Noll, ….

Auch Leonhard bleibt an Bord
Carl Leonhard geht in seine zweite Saison beim FC Rot-Weiss Koblenz. Der 21-Jährige hat seinen Vertrag beim Fußball-Regionalligisten um ein Jahr verlängert.

Buckesfeld verlängert
Stück für Stück wächst das Aufgebot des FC Rot-Weiss Koblenz für die neue Saison. Mit Maurice Buckesfeld hat nun der nächste Spieler, der schon aus der abgelaufenen Saison ein bekanntes Gesicht ist, seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Rot-Weiss leiht Tim Kips aus
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat auf der Schlüsselposition des Torhüters für die Saison 2022/23 einen Neuzugang an Land gezogen: Tim Kips wurde von Zweitligist FC Erzgebirge Aue ausgeliehen.

Feste Stütze bei Rot-Weiss: Maroudis verlängert
Vor einem Jahr vom FK Pirmasens zum FC Rot-Weiss Koblenz gewechselt, hat sich Iosif Maroudis auf dem Oberwerth schnell zu einem Schlüsselspieler entwickelt.
Weiterlesen … Feste Stütze bei Rot-Weiss: Maroudis verlängert

1. Testspiel
Samstag 02.07.2022 - Anstoß: 16:30 Uhr
FC Rot-Weiss Koblenz vs. Fortuna Düsseldorf U23
Sportplatz Kaltenengers, Rübenacher Straße

Regäsel bleibt: Aus Rot-Weiss kann man noch sehr viel machen
Seine Erfahrung, die er schon in der Bundesliga gesammelt hat, tut der Mannschaft gut: Yanni Regäsel hat seinen Vertrag beim FC Rot-Weiss Koblenz verlängert.
Weiterlesen … Regäsel bleibt: Aus Rot-Weiss kann man noch sehr viel machen

Feit freut sich auf seine Chance
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat sein Trainerteam für die Regionalliga-Saison 2022/23 komplettiert. Zu diesem gehört neben Cheftrainer Oliver Reck, Torwarttrainer Werner Kohl und Manuel Moral Fuster nun auch Julian Feit als zweiter Co-Trainer

Reck und Töpken: Wieder vereint bei RWK
Er soll vorne einnetzen: Mit Thilo Töpken hat der FC Rot-Weiss Koblenz einen 23-jährigen Angreifer verpflichtet, der in der abgelaufenen Regionalliga-Nord-Saison in 17 Partien für die Zweitliga-Reserve von Hannover 96 immerhin 5 Tore erzielt und 4 weitere vorbereitet hat.

Köhl stürmt wieder für Rot-Weiss
In der Saison 2020/21 war Marius Köhl bereits Teil der Mannschaft von Rot-Weiss Koblenz, die die bislang stärkste Regionalliga-Saison der Vereinsgeschichte spielte. Damals nach der Winterpause für die zweite Saisonhälfte vom 1. FC Saarbrücken aufs Oberwerth ausgeliehen, zeigte der Offensivmann immer wieder seine Fähigkeiten.

Spangi und Käfferbitz verlassen den FC Rot-Weiss Koblenz!
Wir bedanken uns bei Christopher Spang und Felix Käfferbitz für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre große Leidenschaft. Beide verbrachten die beiden letzten Spielzeiten auf dem Oberwerth und konnten mit dem Rheinland-Pokalsieg 2021 und den beiden Klassenerhalten große Erfolge feiern!
Weiterlesen … Spangi und Käfferbitz verlassen den FC Rot-Weiss Koblenz!

Crosthwaite und Lemmer kehren nach erfolgreicher Leihe zu ihren Stammvereinen zurück!
Wir bedanken uns bei Henry Crosthwaite und Jakob Lemmer für ihren unermüdlichen Einsatz und die tolle letzte Saison.
Weiterlesen … Crosthwaite und Lemmer kehren nach erfolgreicher Leihe zu ihren Stammvereinen zurück!

Kieran Ike kehrt zu den Wurzeln zurück
Zurück in die Heimat heißt es zur neuen Saison für Kieran Ike. Nachdem er im Sommer 2019 zur B-Jugend des 1. FC Magdeburg gewechselt war, spielt der 19-Jährige künftig wieder dort Fußball, wo seine Wurzeln liegen: in Koblenz.

RWK holt Robin Afamefuma aus Bonn
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat den ersten Neuzugang für die Saison 2022/23 in der Fußball-Regionalliga Südwest an Land gezogen. Vom Bonner SC wechselt Robin Afamefuma aufs Oberwerth.

Weidenbach: Der Dienstälteste bleibt bei RWK
Keiner aus der aktuellen Regionalliga-Mannschaft der „Elf vom Deutschen Eck“ hat häufiger das Trikot des FC Rot-Weiss Koblenz getragen, keiner spielt länger für den Verein vom Oberwerth als Alexis Weidenbach.

Hallo Nachwuchs-Kicker..
Ein besonderes Highlight erwartet dich in den Sommerferien beim FC Rot-Weiss Koblenz! Gemeinsam mit der Fundacíon Real Madrid Clinic veranstalten wir vom 25.07.2022 – 29.07.2022 eine Fußballschule für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren.

Oliver Reck wird neuer RWK-Trainer
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat dank intensiver und zielgerichteter Suche nur eine Woche nach dem Bekanntwerden des Wechsels von Heiner Backhaus zu den Sportfreunden Lotte den Trainerposten für seine Regionalliga-Mannschaft neu besetzt.

Eintracht Frankfurt empfängt Delegation von FC Rot-Weiss Koblenz
Zu einem ersten strategischen Austausch trafen sich die Rot-Weissen mit dem Leiter des NLZ Alexander Richter sowie den Leitern Sport Patrick Ochs, Scouting und Kaderplanung Ramptin Mehdibehesht und Organisation & Administration Andreas Horneff am Riederwald
Weiterlesen … Eintracht Frankfurt empfängt Delegation von FC Rot-Weiss Koblenz

Stellenausschreibung: Spieltagshelfer
Dein Profil:
Mindestens 18 Jahre alt
Wohnhaft in der Region Koblenz Einsatzbereitschaft an den Wochenenden

Das Runde muss ins Eckige
Der FC Rot-Weiss Koblenz möchte sich in der Kommunikation verstärken und deshalb werden schnellstmöglich Social Media Mitarbeiter (m/w/d) gesucht.

Backhaus kein Trainer mehr bei Rot-Weiss Koblenz
Der FC Rot-Weiss Koblenz und Cheftrainer Heiner Backhaus gehen nach zwei Jahren getrennte Wege. Der Verein kam seiner Bitte zur Vertragsauflösung nach.
Weiterlesen … Backhaus kein Trainer mehr bei Rot-Weiss Koblenz

RWK verliert knapp in Haiger
Es bleibt ein ungeschriebenes Gesetz in dieser Saison: Mit großem Einsatz ist der FC Rot-Weiss Koblenz jederzeit in der Lage, auch den Spitzenteams der Fußball-Regionalliga Südwest die Stirn zu bieten.

Großer Schritt in Richtung Klassenverbleib
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat im drittletzten Saisonspiel einen großen Schritt in Richtung Regionalliga-Klassenverbleib gemacht. Die „Elf vom Deutschen Eck“ gewann die wichtige Partie gegen den FC Gießen mit 2:0 (0:0).

Auf geht’s zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison!
Am Samstag 7. Mai spielt Rot-Weiss in Steinbach! Hierfür ist ein 19 Sitzer gemietet! Den sollten wir doch noch mal voll bekommen! Also runter von der Couch und auf nach Steinbach-Haiger! Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben! Es reicht hier ein einfaches bin dabei! Preis 20€ pro Nase für die Fahrt! Anmeldung per WhatsApp unter 0170-2711186
Weiterlesen … Auf geht’s zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison!

RWK verteidigt diszipliniert und präzise
Rang 13 verteidigt, den Angriff des Gegners abgewehrt und den Vorsprung auf Abstiegsplatz 16 um einen Zäher auf drei Punkte vergrößert: Der FC Rot-Weiss Koblenz hat den 35. Spieltag in der Fußball-Regionalliga Südwest mit einem torlosen Remis beim VfR Aalen eröffnet.

RWK-Aufwand bleibt unbelohnt
„Wir haben ein gutes Spiel gemacht“, sagte Heiner Backhaus nach dem Abpfiff der Regionalliga-Partie zwischen dem FC Rot-Weiss Koblenz und der TSG Balingen. Allerdings stimmte das Ergebnis nicht aus Sicht des RWK-Trainers. Seine Mannschaft verlor gegen die Gäste von der Schwäbischen Alb mit 0:1 (0:1), obwohl sie viel mehr Ballbesitz hatte und kaum eine gegnerische Torchance zuließ

Stundenplan der Pater-Wald-Grundschüler aus Kaltenengers
In den Stundenplan der Pater-Wald-Grundschüler aus Kaltenengers schlich sich kürzlich eine etwas andere Unterrichtsstunde ein. Spieler aus der Regionalliga-Mannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz nahmen sich gerne die Zeit, die Kinder mit Autogrammkarten, und Heimspieltickets zu überraschen, mit ihnen über Fußball ins Gespräch zu kommen und auch die eine oder andere sportliche Übung einzustreuen.
Weiterlesen … Stundenplan der Pater-Wald-Grundschüler aus Kaltenengers

0:1 in Bahlingen: Wenige Chancen und ein Traumtor
Der FC Rot-Weiss Koblenz hatte großen Aufwand für sein Auswärtsspiel in der Fußball-Regionalliga Südwest beim Bahlinger SC betrieben. Die Mannschaft war bereits am Tag vor der Partie gen Süden aufgebrochen und übernachtete vor Ort, um mit frischen Beinen und vollen Akkus auf den Platz des Kaiserstuhlstadions zu gehen.
Weiterlesen … 0:1 in Bahlingen: Wenige Chancen und ein Traumtor

Später K.o.: Pirmasens kontert RWK aus
Für den FC Rot-Weiss Koblenz sollte es im Regionalliga-Heimspiel gegen den FK Pirmasens nicht zu Zählbarem reichen. Die Gastgeber verloren drei Tage nach dem Auswärtssieg beim TSV Schott Mainz im heimischen Stadion Oberwerth vor 305 Zuschauern mit 1:2 (0:0).

RWK dreht das Spiel in Mainz
Der zweite Pflichtspielsieg des Jahres 2022 ist da, und er kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Der FC Rot-Weiss Koblenz hat das Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um den Klassenverbleib in der Fußball-Regionalliga Südwest beim TSV Schott Mainz nach einem 0:1-Pausensrückstand noch mit 2:1 für sich entschieden.

FC gibt Flüchtlingskindern eine sportliche Heimat
Die Bilder des schrecklichen Kriegs in der Ukraine brennen sich unverdrängbar in den Köpfen fest. Unvorstellbar ist das Leid, das Millionen von Menschen derzeit in Osteuropa erleben müssen. Viele von ihnen befinden sich auf der Flucht und haben in Deutschland bereits eine neue, vorübergehende Heimat gefunden.
Weiterlesen … FC gibt Flüchtlingskindern eine sportliche Heimat

Punktehamster RWK spielt wieder remis
Der März bleibt beim FC Rot-Weiss Koblenz der Monat der kleinen Schritte, in dem sich die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus zum Unentschieden-Hamster entwickelt. Das torlose 0:0 gegen 1. FSV Mainz 05 II war bereits das elfte in dieser Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest. So oft hat kein anderes Team remis gespielt. In der sechsten Partie nach der Winterpause war es bereits die vierte Punkteteilung. Weil von den Verfolgern niemand gewann, hat sich am Tabellenbild nichts Wesentliches verändert.

FANSHOP 🔴⚪️
Rot-Weiss-Fans, die sich mit neuen Fanartikeln von RWK eindecken möchten, haben dazu jetzt direkt an den Spieltagen der Regionalliga-Mannschaft eine neue Gelegenheit. Die fleißigen Vereinshelfer Walter Rondholz und Soraya Schug bieten hinter dem Stehblockbereich in Richtung der Haupttribüne am Fanstand alles an,…

Tickets für Mainz erhältlich
Heimspiel gegen FSV Mainz 05 U23 Ab sofort sind Tickets für das Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 U23 am Sonntag 26.03.2022 um 14:00 Uhr erhältlich, online unter folgendem Link…..

Koblenz ärgert sich über knappe Niederlage
Im fünften Punktspiel des Jahres in der Fußball-Regionalliga Südwest hat es nun auch zum ersten Mal den FC Rot-Weiss Koblenz erwischt. Nach einem Sieg und drei Unentschieden verlor die „Elf vom Deutschen Eck“ ihr Auswärtsspiel beim FC-Astoria Walldorf mit 1:2 (0:1).

RWK nimmt (trotz 2:0-Führung) Punkt mit
Der FC Rot-Weiss Koblenz verfährt momentan nach der „Eichhörnchen-Taktik“. Diese erlaubt zwar keine großen Sprünge in der Tabelle, ist aber auch wertvoll, wenn es darum geht, das Punktekonto peu à peu aufzustocken.

Kartenverkauf für das nächste Heimspiel
Zum Besuch der Spiele des FC Rot-Weiss Koblenz im Stadion Oberwerth, müssen alle Zuschauer den sogenannten „3G-Status“ (geimpft, genesen oder getestet) nachweisen. Für getestete Personen ist kein Selbsttest zulässig sondern ein negativer Test einer akkreditierten Teststation, der nicht älter als 24 Std. vor Spielbeginn ist. Alle Infos zum Spiel....

Backhaus: Das Minimalziel erreicht
Der FC Rot-Weiss Koblenz ist auch nach seinem Punktspiel im Jahr 2022 weiterhin ungeschlagen. Nach dem 1:0 bei den Kickers Offenbach und dem 1:1 gegen den SSV Ulm holte die „Elf vom Deutschen Eck“ auswärts gegen die Bundesliga-Reserve der TSG 1899 Hoffenheim beim 1:1-Unentschieden den nächsten Punkt für den Klassenverbleib.....

VAMOS 2022
Die Fundacíon Real Madrid Clinics freut sich auf die Saison 2022.
Der FC Rot-Weiss Koblenz und die Fundacíon Real Madrid Clinics ermöglichen dir in der Zeit vom 25.07.2022 – 29.07.2022 ein Training nach den Vorgaben der Jugendakademie von Real Madrid – der „La Cantera“......

Schockmoment für Rot-Weiss
Schockmoment für den FC Rot-Weiss Koblenz nach dem Sieg gegen die Offenbacher Kickers. Gerade hatte sich das Team im Mannschaftsbus auf die Heimreise begeben, als rund 50 Vermummte die Verkehrssituation an einer roten Ampel in der Offenbacher Innenstadt ausnutzten, ……

Rot-Weiss schafft das Wunder von Bieber
Traumstart für den FC Rot-Weiss Koblenz beim Regionalliga-Jahresauftakt: Die Mannschaft von Heiner Backhaus schaffte bei den Offenbacher Kickers eine Sensation und setzte sich vor 6119 Zuschauern mit 1:0 (0:0) durch…..

Vorbericht zum Spiel in Offenbach
Im Interview Trainer Heiner Backhaus und Torwart Baboucarr Gayé......

Rot-Weiss verpflichtet Okan Turp
Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz hat kurz vor dem Ende der Wechselperiode einen neuen Spieler an Land gezogen. Okan Turp wird künftig für die „Elf vom Deutschen Eck“ verteidigen......

Atilgan verlässt Rot-Weiss Koblenz
Osman Atilgan sucht für die zweite Saisonhälfte eine neue Herausforderung. Der im Sommer von Preußen Münster zum Südwest-Regionalligisten FC Rot-Weiss Koblenz gewechselte Stürmer und der Verein haben sich in beiderseitigem Einvernehmen geeinigt, den Vertrag aufzulösen. Wohin Atilgan wechselt, steht noch nicht fest.

Mansaray verlässt RWK
Shamsu Mansaray wird in der Restsaison nicht mehr das Trikot des FC Rot-Weiss Koblenz tragen. Der Offensivmann trat mit dem Wunsch an Vorstand und Sportliche Leitung heran, seinen Vertrag aufzulösen, weil er wieder näher an seiner Heimat in Nordwestdeutschland spielen möchte.....

Trainingslager
Rot-Weiss bricht am Montag auf ins Trainingslager in die Türkei. Eine Woche lang werden das Trainerteam um Heiner Backhaus und die Mannschaft in der Wärme des Südens die tollen Möglichkeiten nutzen, sich auf die Restsaison in der Regionalliga vorzubereiten.....

Rot-Weiss hinterlässt auch in Köln einen guten Eindruck
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat sich eine Woche nach dem 1:1 beim Bonner SC mit dem gleichen Ergebnis von der U21-Mannschaft des 1. FC Köln getrennt. Trainer Heiner Backhaus nutzte die Gelegenheit, allen Feldspielern Spielpraxis und die Möglichkeit zu geben, sich zu zeigen.....
Weiterlesen … Rot-Weiss hinterlässt auch in Köln einen guten Eindruck

Esmel und Brdaric verlassen RWK
Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz vermeldet die Abgänge von zwei Spielern: Verteidiger Tim Brdaric und Offensiv-Mann Dylan Esmel haben jeweils in beiderseitigem Einvernehmen mit dem Verein ihre Verträge mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Afrika-Cup
Baboucarr Gayé steht als erster Spieler des FC Rot-Weiss Koblenz im Aufgebot einer Nationalmannschaft für ein großes internationales Turnier. Tom Saintfiet, der Nationaltrainer Gambias, hat den Koblenzer Schlussmann für den am Sonntag beginnenden Afrika-Cup nominiert. Gambia spielt in Vorrunden-Gruppe F und trifft in der ersten Turnierphase auf Mauretanien (12. Januar), Mali (16. Januar) und Tunesien (20. Januar).

Trainingsauftakt
Winterpause? Von wegen. Bereits am gestrigen Mittwoch nahm die Regionalliga-Mannschaft den Trainingsbetrieb für die Mitte Februar beginnende Restrunde in Angriff. Hier der Überblick über die wichtigen Termin im Januar inklusive Testspiele und Trainingslager in der Türkei.

Klassenverbleib, Rheinlandpokalsieg, DFB-Pokal-Teilnahme – das Jahr 2021 hielt für den FC Rot-Weiss Koblenz viele Highlights bereit.
Wir werfen einen Blick zurück auf die Höhepunkte vergangenen zwölf Monate....

Ein besinnliches Weihnachtsfest
FC Rot-Weiss Koblenz wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern, Unterstützern und Fans ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung in diesem Jahr unter schwierigen Bedingungen.
Bitte bleiben Sie gesund. Weiter zu den Wünschen der Mannschaft……

Ex-RWKler Mustafa macht den Sack zu
Valdrin Mustafa machte mit hochgehobener Hand und zur Zurückhaltung auffordernder Geste seinen Mannschaftskollegen direkt deutlich, dass er nicht zum überschwänglichen Jubel aufgelegt war. Elf Minuten stand der Angreifer der SV Elversberg nach seiner Einwechslung auf dem Platz, als er das tat, was er im Stadion Oberwerth in der Saison 2020/21 so oft getan hatte:....

RWK holt in Homburg nicht eingeplanten Punkt, aber drei waren möglich
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat am Samstagnachmittag an seine starke Leistung aus dem Nachholspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach unter der Woche (4:1) nahtlos angeknüpft. Beim zuletzt so formstarken FC Homburg holte die „Elf vom Deutschen Eck“ ein 1:1 (1:0)-Unentschieden...
Weiterlesen … RWK holt in Homburg nicht eingeplanten Punkt, aber drei waren möglich

4:1-Sieg: RWK setzt ein Ausrufezeichen
Dieses Ausrufezeichen kam genau am richtigen Abend in der genau der richtigen Begegnung: Der FC Rot-Weiss Koblenz hat die Abstiegsplätze der Fußball-Regionalliga Südwest durch einen 4:1 (3:0)-Auswärtssieg im Sechs-Punkte-Nachholspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach verlassen.....

Hinten organisiert, vorne aber nicht zielstrebig genug
Diese Bilanz kann sich unverändert sehen lassen: Nur eine Mannschaft ab Tabellenplatz sieben hat in mehr Partien gepunktet als der FC Rot-Weiss Koblenz. Das torlose Unentschieden im Regionalliga-Heimspiel gegen den FSV Frankfurt war für die „Elf vom Deutschen Eck“ bereits die elfte Begegnung mit Zählbarem......
Weiterlesen … Hinten organisiert, vorne aber nicht zielstrebig genug

Tickets für das Heimspiel gegen Frankfurt
Ab sofort sind Tickets für das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am Samstag 04.12.2021 um 14:00 Uhr erhältlich. Aufgrund der Vorgaben der 28. Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz, gilt bei den Heimspielen von FC Rot-Weiss Koblenz ab sofort die 2-Regel.....

Profis machen gegen Rot-Weiss Koblenz den Unterschied
Der FC Rot-Weiss Koblenz ist mit einer 0:2 (0:2)-Niederlage gegen die U21 des VfB Stuttgart in die Rückrunde der Fußball-Regionalliga Südwest gestartet. Wie schon beim 0:3 am 1. Spieltag auf dem heimischen Oberwerth zeigte die technisch hochveranlagte Erstliga-Reserve auch auf heimischem Platz vor den Toren der Arena ihre Klasse....
Weiterlesen … Profis machen gegen Rot-Weiss Koblenz den Unterschied

Kennt ihr schon unseren #WallpaperWednesday?
Auf unserer Homepage gibt's jeden zweiten Mittwoch neue Rot-Weiss-Wallpaper für euern Desktop oder Smartphone zum Downloaden. Heute mit unserem Kapitän Quentin Fouley.
#dieelfvomdeutscheneck wünschen viel Spaß!

Spiel in Großaspach abgesagt

Bansen verhindert Leonhards Traumtor und einen RWK-Punkt
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat erstmals seit dem Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 II am 2. Oktober wieder ein Regionalliga-Spiel verloren. Gegen den TSV Steinbach Haiger endete die Serie der „Elf vom Deutschen Eck“, sie verlor ihr Heimspiel mit 1:2 (0:1).
Weiterlesen … Bansen verhindert Leonhards Traumtor und einen RWK-Punkt

Vorbericht zum Heimspiel gegen Steinbach
Im Interview Trainer Heiner Backhaus und Maurice „Bucki“ Buckesfeld….

Rot-Weiss stellt seinen Partnern und Förderern den Status quo und seine Visionen vor
Mit dem Aufstieg in die Regionalliga Südwest, in der sich die Mannschaft inzwischen in der dritten Saison behauptet, haben die Fußballer des FC Rot-Weiss Koblenz ein wundersam anmutendes Fußball-Märchen geschrieben….
Weiterlesen … Rot-Weiss stellt seinen Partnern und Förderern den Status quo und seine Visionen vor

Maroudis schießt Rot-Weiss zum Sieg
Die Serie dauert an: Der FC Rot-Weiss Koblenz holte am Samstag seinen fünften Saisonsieg in der Fußball-Regionalliga-Südwest, blieb zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen und erreichte somit in seinem 16. Spiel die 20-Punkte-Marke.....

Offener Schlagabtausch endet mit einem Remis
Das war ein wilder Ritt, ein Finale furioso und ein emotionales Auf-und-Ab: Der FC Rot-Weiss Koblenz und der VfR Aalen trennen sich in der Fußball-Regionalliga Südwest mit einem 2:2 (1:0). Koblenz führte, Koblenz lag zurück, Koblenz hätte den Siegtreffer erzielten, aber genauso gut noch das 2:3 kassieren können - diese Begegnung vor 200 Zuschauern im Stadion Oberwerth hatte....

Straßenfußballer mit Herz auf der Zunge: RWK holt Yanni Regäsel
Der FC Rot-Weiss Koblenz heizt den Konkurrenzkampf im Team mit einer Nachverpflichtung noch einmal an: Yanni Regäsel hat beim Südwest-Regionalligisten einen bis zum Ende der Saison 2022/23 laufenden Vertrag unterschrieben. „Ich freue mich auf diese neue Chance. Und ich werde alles geben,....
Weiterlesen … Straßenfußballer mit Herz auf der Zunge: RWK holt Yanni Regäsel

Vorbericht zum Heimspiel gegen Aalen
Im Interview: Trainer Heiner Backhaus und Spieler Danny Breitfelder

MEDI - CENTER | Thillmann - Exklusivpartner des FC Rot-Weiß Koblenz
Auch in dieser Spielsaison begleitet MEDI - CENTER | Thillmann die erste Herren Fußball Mannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz wieder als Exklusiv Partner.....
Weiterlesen … MEDI - CENTER | Thillmann - Exklusivpartner des FC Rot-Weiß Koblenz

RWK baut nach Breifelders Seitfallzieher die Serie aus
Jetzt sind es vier: Der FC Rot-Weiss Koblenz hat seine Serie in der Fußball-Regionalliga Südwest ausgedehnt und ist nun bereits seit vier Begegnungen in Folge ungeschlagen. Die zweite Aufgabe der Englischen Woche nach dem 1:0-Heimsieg über den Bahlinger SC endete mit einem 1:1 (0:1) bei der TSG Balingen....
Weiterlesen … RWK baut nach Breifelders Seitfallzieher die Serie aus

Jakob Lemmers Tor erlöst Rot-Weiss
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat am Samstagnachmittag im Stadion Oberwerth einen ganz wichtigen Sieg gelandet. Die Mannschaft von Heiner Backhaus holte gegen den Bahlinger SC einen verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg und stockte ihr Punktekonto somit auf 15 Zähler auf. Was nach 13 Spieltagen fast schon in Vergessenheit gerät.....

Neuzugang Kevin Jakob
Einige Spieler haben sich seitdem Heiner Backhaus beim FC Rot-Weiss Koblenz Trainer ist, im Probetraining vorgestellt und wollten sich für einen Vertrag auf dem Oberwerth empfehlen. „Er war bislang einer der Schnellsten“, zeigt sich Backhaus beeindruckt, welche.....

Vorbericht zum Spiel gegen Bahlinger SC
Trainer Heiner Backhaus und Rhami Ghandour zur Ausgangslage vor dem Spiel den Bahlinger SC am Samstag 23.10. um 14:00 Uhr....

Aus im Rheinlandpokal
Im Achtelfinale des Rheinlandpokals, scheidet der FC Rot-Weiss Koblenz als Titelverteidiger im Achtelfinale bei der SG2000 Mülheim-Kärlich aus. Der Oberligist ging durch den ehemaligen Rot-Weiss Spieler Jan Henrich nach knapp einer halben Stunde in Führung.....

Beste Chancen auf den Sieg vergeben
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat nach dem wichtigen 2:1-Sieg gegen den TSV Schott Mainz in der Fußball-Regionalliga Südwest auch gegen den FK Pirmasens gepunktet, allerdings nur einfach. Nach 90 Minuten endete die Partie auf der Husterhöhe 0:0. „Es waren zwei verlorene Punkte“, sagte RWK-Trainer Heiner Backhaus.....

Neuer Vorsitzender gewählt
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. An der Spitze steht jetzt Thomas Beer. Pit Arndt, der nach der Ausgliederung der Rot-Weiss-Fußballer zum ersten Vorsitzenden des neuen FC gewählt worden war, musste sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegen.....

Rot-Weiss gewinnt die Nervenschlacht gegen Mainz
Die Nervenschlacht im Stadion Oberwerth hat für den FC Rot-Weiss Koblenz ein erfolgreiches Ende genommen. Die Gastgeber gewannen das Rheinland-Pfalz-Duell in der Fußball-Regionalliga Südwest gegen den TSV Schott Mainz mit 2:1 (1:0) und gaben somit die rote Laterne des Tabellenletzten an ihre Gäste ab.
Weiterlesen … Rot-Weiss gewinnt die Nervenschlacht gegen Mainz

Junge Fußball-Fans aufgepasst ………
Vor wenigen Wochen, noch vielen Kids und Erwachsenen in bester Erinnerung, gastierte Jannik Singpiel, Deutschlands Fußball-Freestyler Nr. 1 in Boppard auf dem Ruanda-Tag. Dort begeisterte der junge Ball-Artist, mit seinen kleinen Shows das Publikum. Nun ist er wieder mit seinen fantastischen und unglaublichen Tricks ganz in der Nähe!

Rheinlandpokal Achtelfinale
Ein schwere Aufgabe erwartet die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus am 20. Oktober im Achtelfinale des Rheinlandpokals. Die Mannschaft gastiert dann beim Oberligisten SG 2000 Mülheim-Kärlich. Das ergab die Auslosung des Fußballverbands Rheinland.

Kennt Ihr schon unseren #WallpaperWednesday?
Auf unserer Homepage unter gibt's jeden zweiten Mittwoch neue Rot-Weiss-Wallpaper für euern Desktop oder Smartphone zum Downloaden.

Gemeinsam für den Sport: Spendenaktion und Benefizspiel zu Gunsten der Flutopfer am 9. Oktober
Der 1. FSV Mainz 05 und der 1. FC Kaiserlautern spielen für die Flutopfer ihres Bundeslandes. Die beiden rheinland-pfälzischen Top-Klubs und mitgliederstärksten Vereine des Landes absolvieren ihr avisiertes Benefizspiel am Samstag, 9. Oktober um 14 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth unter dem Motto „Gemeinsam für den Sport“

RWK kassiert spät eine bittere Niederlage
Bittere Niederlage für den FC Rot-Weiss Koblenz in der Fußball-Regionalliga Südwest am Samstagnachmittag am Mainzer Bruchweg: Die Mannschaft von Heiner Backhaus begegnete dem Tabellenführer FSV Mainz 05 II auf Augenhöhe, erhielt den Lohn dafür allerdings nicht. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Simon Brandstetter den Siegtreffer für den FSV per Foulelfmeter.

Neuzugang für den FC Rot-Weiss Koblenz am Rande des Spielfelds:
Neuzugang für den FC Rot-Weiss Koblenz am Rande des Spielfelds: Anja Kratz ist neu im Presse-Team mit dabei und wird künftig nicht nur in Sachen Social Media für abwechslungsreiche Inhalte sorgen, sondern auch als Interviewerin das neue Gesicht vor den Kameras sein.
Weiterlesen … Neuzugang für den FC Rot-Weiss Koblenz am Rande des Spielfelds:

Esmel gleicht auf den letzten Drücker aus
Ein Freistoß, eine Kopfballballverlängerung, ein Schuss – und Dylan Esmel befand sich mitten in einer riesigen Jubeltraube. Nicht viele hatten noch etwas auf den FC Rot-Weiss Koblenz gesetzt, als Quentin Fouley sich auf der linken Seite hinter den ruhenden Ball postierte und Baboucarr Gayé frei nach dem Motto „alles oder nichts“ in den gegnerischen Strafraum sprintete.

Es ist ein symbolisches Bild
Es ist ein symbolisches Bild, das sich am Sonntag im Stadion Oberwerth für die Vogelperspektive bot. Alle Spieler der Jugendabteilung und der 2. Mannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz formierten sich zum „RWK"-Schriftzug auf dem Rasen und machten deutlich: Wir gehören zusammen.

Koblenz geht in Kassel leer aus
Sie hatten massig Eckstöße – nach 45 Sekunden bereits derer zwei -, im zweiten Abschnitt einige vielversprechende Torchancen, machten in der Rückwärtsbewegung sehr vieles richtig, doch zu Punkten reichte das für den FC Rot-Weiss Koblenz am Samstagnachmittag in der Fußball-Regionalliga Südwest nicht

Rheinlandpokal: RWK steht im Achtelfinale
Eine Woche nach dem Gewinn des Rheinlandpokals der Alt-Saison 2020/21 hat sich der FC Rot-Weiss Koblenz auch in der Zweitrundenbegegnung des neuen Wettbewerbs keine Blöße gegeben. Die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus setzte sich beim Bezirksligisten Ata Urmitz mit 3:0 (2:0) durch.

Der Verein „DU bist WIR e.V." zu Besuch im Stadion Oberwerth
Solche gemeinsame Momente sind etwas Besonderes und bleiben unvergessen: Der Verein „DU bist WIR e.V." bietet beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freizeitaktivitäten sowie eine Ferienbetreuung an, um eine Integration in der Gesellschaft zu ermöglichen
Weiterlesen … Der Verein „DU bist WIR e.V." zu Besuch im Stadion Oberwerth

Rot-Weiss zeigt zu spät Leidenschaft
Für eine Serie ist es noch zu früh. Dafür war der personelle Umbruch bei Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz im Sommer zu groß. Die Mannschaft ist in der Lage, gute Leistungen abzurufen – gesehen unter anderem beim 4:0-Heimsieg über den FC Homburg -,

Tim Brdaric unterschreibt für zwei Jahre
Der Vater war Erstliga-Torjäger und Nationalspieler, der Filius verteidigt künftig für den FC Rot-Weiss Koblenz: Der Fußball-Regionalligist hat Tim Brdaric, Sohn des ehemaligen Leverkusener und Hannoveraner Profis Thomas Brdaric, unter Vertrag genommen.

Rot-Weiss sichert sich den Pokal
Die Saison 2020/21 ist im Fußballverband Rheinland beendet. Für den FC Rot-Weiss Koblenz endete sie mit dem zweiten Gewinn des Rheinlandpokals in der Vereinsgeschichte. Auf dem heimischem Oberwerth setzte sich der Regionalligist mit 3:0 (2:0) gegen den Rheinlandligisten FV Hunsrückhöhe Morbach durch.

Neue Mannschaftskabine des FC Rot-Weiss Koblenz im Stadion Oberwerth
Christian Noll wusste um die Qualität, die die Schreinerei Mathy aus Waldesch bietet, als er im April anfragte, ob die Mitarbeiter die Mannschaftskabine des FC Rot-Weiss Koblenz im Stadion Oberwerth in ein neues, modernes Gewand hüllen könnten.
Weiterlesen … Neue Mannschaftskabine des FC Rot-Weiss Koblenz im Stadion Oberwerth

Der Neuzugang als Bindeglied
Pascal Klimowski kennt den Fußball aus unterschiedlichen Perspektiven. Er war als Co-Trainer des SC Bendorf-Sayn aktiv, hat selbst für den Kreisligisten von der „anderen Rheinseite“ gespielt und jetzt lernt er beim FC Rot-Weiss Koblenz die Tätigkeitsfelder abseits des Rasens intensiv kennen.

„Das Landespokalfinale ist trotz der Verzögerung ein echtes Finale.."
„Das Landespokalfinale ist trotz der Verzögerung ein echtes Finale mit einer extrem großen Bedeutung für uns alle. Morbach steht verdient hier, hat eine tolle Mentalität bewiesen in den letzten Runden und hat wenig Chancen zugelassen, es wird also ein sehr schweres Spiel. Wir sind der klare Favorit, haben das Rheinlandpokalfinale ohne Gegentor erreicht und wollen uns unbedingt mit dem Pokalsieg belohnen.
Ich hoffe auf viele Zuschauer!“
Trainer Heiner Backhaus
Weiterlesen … „Das Landespokalfinale ist trotz der Verzögerung ein echtes Finale.."

Kartenverkauf für das nächste Heimspiel
Kartenverkauf für das nächste Heimspiel in der Regionalliga am Samstag 18.09.2021 um 14 Uhr im Stadion Oberwerth ist ab sofort möglich!

Rot-Weiss kassiert Last-Minute-Niederlage
Ein paar wenige Momente haben dem FC Rot-Weiss Koblenz zu einer neuerlichen Überraschung in der Fußball-Regionalliga Südwest gefehlt. Das entscheidende Gegentor bei der 0:1 (0:0)-Niederlage gegen den SSV Ulm kassierte RWK in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

3. Runde im Rheinland-Pokal
Nach dem Rot-Weiss durch den 4:0 Sieg in Oberzissen in die 3. Runde des Rheinlandpokals eingezogen ist, trifft die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus am Mittwoch 22.09. um 19:30 in Urmitz auf den Bezirksligisten ATA Spor Urmitz 1981.

Kartenverkauf Finale Rheinland-Pokal
Am kommenden Mittwoch 15.09. geht's im Stadion Oberwerth gegen den FV Morbach im Finale um den Rheinlandpokal.

FC Rot-Weiss gewinnt Benefizturnier
Ganz im Zeichen des guten Zwecks stand der Fußballabend in Bad Breisig, wo der FC Rot-Weiss Koblenz, der FV Engers, die SG 99 Andernach, der Ahrweiler BC, Cosmos Koblenz und die SG Bad Breisig/Inter Sinzig an einem Benefizturnier teilnahmen,

1:1 gegen Offenbach: RWK nimmt weiterem Favoriten einen Punkt ab
Es war der nächste Beweis dafür, dass die Mannschaft des FC Rot-Weiss Koblenz in jedem Spiel an sich glaubt – auch wenn der Gegner auf dem Papier ein viel größeres Kaliber ist. So war es schon bei den Siegen über den FSV Frankfurt und den FC Homburg, so war es auch am Samstag beim 1:1 (1:1) im Stadion Oberwerth gegen die Kickers Offenbach vor 720 Zuschauern.
Weiterlesen … 1:1 gegen Offenbach: RWK nimmt weiterem Favoriten einen Punkt ab

Elversberg ist beim 4:1-Sieg zu stark für RWK
Vier Tage nach dem berauschenden 4:0-Heimsieg gegen den FC Homburg musste der FC Rot-Weiss Koblenz gegen einen anderen Gegner aus dem Saarland dessen Qualität anerkennen und sich mit 1:4 (0:2) geschlagen geben. Die Mannschaft von Heiner Backhaus verlor leistungsgerecht beim amtierenden Vizemeister der Fußball-Regionalliga Südwest, der SV Elversberg.

Vorverkauf Kickers Offenbach
Liebe Rot-Weiss-Fans, ihr seid geimpft oder genesen oder lasst euch zeitnah vor dem 4. September, 14 Uhr, testen? Dann ist der Weg für euch ins Stadion Oberwerth zu einem ganz besonderen Spiel frei.

4:0-Sieg gegen Homburg: Zwölfter Mann befeuert das Rot-Weiss-Spiel
Die Magie des Flutlichts hat schon so manchem Fußballspiel einen besonderen Charme verliehen – auch dem Regionalliga-Heimspiel des FC Rot-Weiss Koblenz an diesem lauen Augustabend gegen den FC Homburg. Wer hätte gedacht, dass es Gästetorwart David Salfeld in der Endphase nur noch um Schadensbegrenzung ging
Weiterlesen … 4:0-Sieg gegen Homburg: Zwölfter Mann befeuert das Rot-Weiss-Spiel

Esmel köpft Rot-Weiss zum Sieg
Da ist er, der erste Pflichtspielsieg in der Saison 2021/22 für den FC Rot-Weiss Koblenz. Gab es im DFB-Pokalspiel gegen den SSV Jahn Regensburg bereits reichlich gute Ansätze und gegen den VfB Stuttgart II zumindest ordentliche Phasen, so legte die Mannschaft am Freitagabend am zweiten Regionalliga-Spieltag noch einmal zu.

Vorbericht zum Spiel in Frankfurt
Trainer Heiner Backhaus und Iosif Maroudis zur Ausgangslage vor dem Spiel beim FSV Frankfurt am Freitag 20.08. um 19:00 Uhr

Torhütertalent Ouassim Rami wird langsam aufgebaut
Der FC Rot-Weiss Koblenz gibt einem weiteren jungen Torhüter die Möglichkeit, sich langsam an höhere Aufgaben heranzutasten: Der A-Jugendliche Ouassim Rami trainiert bereits mit der Regionalliga-Mannschaft mit
Weiterlesen … Torhütertalent Ouassim Rami wird langsam aufgebaut

VfB-Reserve ist zu stark für Rot-Weiss Koblenz
Nach der durchaus ansprechenden Leistung im DFB-Pokal-Spiel gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg vor einer Woche erlebte der FC Rot-Weiss Koblenz zum Regionalliga-Auftakt einen enttäuschenden Nachmittag.
Weiterlesen … VfB-Reserve ist zu stark für Rot-Weiss Koblenz

Nagelsmanns Ex-Kapitän wechselt zu Rot-Weiss
Im DFB-Pokalspiel gegen den SSV Jahn Regensburg hat er bereits seinen ersten Pflichtspieleinsatz für den FC Rot-Weiss Koblenz bestritten, jetzt will Johannes Bender auch in der Liga sein Können auf den Platz bringen.

Koblenz verabschiedet sich erhobenen Hauptes
Die Leistungsentwicklung des FC Rot-Weiss Koblenz hat sich auch im DFB-Pokal bestätigt. Zwar schied der Fußball-Regionalligist wie schon vor drei Jahren gegen Fortuna Düsseldorf in der 1. Runde aus, doch bei der Rückkehr in den nationalen Wettbewerb zeigte die Koblenzer Mannschaft gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg ein ganz anderes Gesicht.

DFB-Pokal Vorschau
Vorbericht zum DFB-Pokalspiel FC Rot-Weiss Koblenz vs. SSV Jahn Regensburg
Im Interview Trainer Heiner Backhaus.

Generalprobe in Rhens
Vier Tage vor dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg am Sonntagnachmittag ab 15.30 Uhr testet der FC Rot-Weiss Koblenz am Mittwochabend auf der schmucken Anlage des TuS Rhens,

Wichtige Infos zum DFB-Pokalspiel
Zum Besuch des DFB-Pokalspiels von FC Rot-Weiß Koblenz gegen SSV Jahn Regensburg am 08. August 2021 sowie des Saisonauftakts am Samstag, 14. August 2021, gegen VfB Stuttgart II im Stadion Oberwerth, müssen alle Zuschauer den sogenannten „3G-Status“ (geimpft, genesen oder getestet) nachweisen.

Zwei Neuzugänge schießen Rot-Weiss ins Finale
Der FC Rot-Weiss Koblenz steht im Endspiel um den Rheinlandpokal. Der Regionalligist gewann am Sonntag das Koblenzer Stadtderby gegen die TuS Koblenz mit 2:0 (1:0) und trifft im Finale auf den Rheinlandligisten FV Morbach, der im zweiten Vorschlussrundenspielt mit 4:1 nach Verlängerung gegen die SG Mendig/Bell gewann.

Rot-Weiss leiht Tempospieler Lemmer aus
Der FC Rot-Weiss Koblenz hat sich eine Woche vor dem DFB-Pokal-Spiel am 8. August im heimischen Stadion Oberwerth gegen den SSV Jahn Regensburg auf Leihbasis die Dienste von Jakob Lemmer gesichert.

DFB-Pokal: Jetzt Karten beim neuen Ticketing-Partner sichern
FC Rot-Weiss Koblenz und die Reservix GmbH haben zur neuen Saison 2021/22 einen langfristigen Vertrag geschlossen. Reservix ist ab sofort neuer Exklusivpartner des Regionalligisten im Bereich Ticketing.
Weiterlesen … DFB-Pokal: Jetzt Karten beim neuen Ticketing-Partner sichern

evm prangt künftig auf allen FC-Jugendtrikots
Sämtliche Nachwuchsmannschaften des FC Rot-Weiß Koblenz – von den Kleinsten bis zu den A-Jugendlichen – werden künftig mit dem identischen starken Partner auf der Trikotbrust auflaufen.

2:0-Sieg in Trier: Rot-Weiß steht im Halbfinale
Diese Partie war der erste richtige Härtetest für die neuformierte Mannschaft des FC Rot-Weiß Koblenz – und sie hat ihn bestanden. In der für jede Auswärtsmannschaft wahrlich nicht einfachen Atmosphäre des Trierer Moselstadions setzte sich der Regionalligist mit 2:0 (0:0) gegen den SV Eintracht Trier durch und steht somit im Halbfinale des Rheinlandpokals 2020/21
Weiterlesen … 2:0-Sieg in Trier: Rot-Weiß steht im Halbfinale

Rot-Weiß legt am 14. August los
Die Fußball-Regionalliga Südwest GbR hat die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 1 bis 9 vorgenommen. Somit stehen auch die Anstoßzeiten des FC Rot-Weiß Koblenz fest, der am Samstag, 14. August, mit einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II in die Saison startet.

Dylan Esmel verstärkt Rot-Weiß
Dieser Spieler hat sich fest ins Gedächtnis von Christian Noll eingebrannt. „Er war damals der Unterschiedsspieler – der beste Mann auf dem Platz“, erinnert sich der Sportliche Leiter des FC Rot-Weiß Koblenz an das Heimspiel in der Saison 2017/18 in der Oberliga gegen den 1. FC Kaiserslautern II,

Weidenbach und Käfferbitz schießen Rot-Weiß ins Achtelfinale
Der FC Rot-Weiß Koblenz komplettiert das Achtelfinale im Fußball-Rheinlandpokal. Im abschließenden Spiel der 3. Runde setzte sich der Regionalligist im Koblenzer Stadtduell beim TuS Immendorf mit 2:0 (0:0) nach Verlängerung durch.
Weiterlesen … Weidenbach und Käfferbitz schießen Rot-Weiß ins Achtelfinale

Rot-Weiß verpflichtet Feka und Buckesfeld
Der FC Rot-Weiß Koblenz hat kurz vor dem ersten Pflichtspiel der Saison 2021/22 beim TuS Immendorf im Rheinlandpokal zwei weitere Neuzugänge zu vermelden. Maurice Buckesfeld kommt vom Regionalliga-Konkurrenten TSV Steinbach Haiger und Dren Feka stand zuletzt beim VfB Lübeck unter Vertrag.

Backhaus freut sich auf Vollblutfußballer Maroudis
„Ich habe nur Gutes über Koblenz gehört", berichtet Iosif Maroudis über die Gespräche mit ehemaligen Weggefährten, die genau wissen, wie das Umfeld beim Regionalligisten FC Rot-Weiß Koblenz aufgestellt ist und dort gearbeitet wird. Dabei hatte der 23-Jährige genügend „Quellen", auf die er sich verlassen konnte:
Weiterlesen … Backhaus freut sich auf Vollblutfußballer Maroudis

Rot-Weiß verpflichtet Osman Atilgan
Dieser Neuzugang des Fußball-Regionalligisten FC Rot-Weiß Koblenz hat in jungen Jahren bereits aufgezeigt, dass einiges in ihm steckt und es nicht von ungefähr schon in den Bundesliga-Bereich geschafft. Osman Atilgan blickt mit seinen 21 Lenzen auf zehn Zweitliga-Einsätze für Dynamo Dresden zurück.

Weiler kommt: Eingespieltes Trainer-Trio wieder vereint
Der FC Rot-Weiß Koblenz setzt auf Entwicklung – und das mit aller Konsequenz. Auf dem Platz wie neben dem Platz. So ergänzt der Fußball-Regionalligist sein Trainer-Team mit einem blutjungen Mann, der künftig gemeinsam mit Cheftrainer Heiner Backhaus und neben Co-Trainer Manuel Moral Fuster die sportlichen Geschicke der Mannschaft leitet
Weiterlesen … Weiler kommt: Eingespieltes Trainer-Trio wieder vereint

Leonhard und Gayé bilden das Torwart-Duo
Das Torwartgespann des FC Rot-Weiß Koblenz für die Saison 2021/22 ist komplett: Nachdem Baboucarr Gayé seinen Vertrag beim Fußball-Regionalligisten bereits verlängert hatte, unterschrieb nun Carl Leonhard bei der „Elf vom Deutschen Eck".

Fischer soll für Tore sorgen
Der Name Nils Fischer stand von Anfang an auf den Zetteln von Heiner Backhaus und Christian Noll, als es darum ging, die Offensivpositionen des FC Rot-Weiß Koblenz für die Saison 2021/22 zu besetzen. „Er war ein Wunschspieler von uns“, sagt Noll, der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten.

Pokal: Rot-Weiß spielt am 6. Juli in Immendorf
Die kurze Sommerpause neigt sich für Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Koblenz schon wieder dem Ende entgegen. Bereits am Mittwoch, 6. Juli, steht die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus zum nächsten Pflichtspiel auf dem Platz. Dann kämpft sie im Rheinlandpokal beim TuS Immendorf um den Einzug ins Achtelfinale.
Weiterlesen … Pokal: Rot-Weiß spielt am 6. Juli in Immendorf

Rot-Weiß leiht Talent aus Darmstadt aus
„Henry Jon Crosthwaite ist ein Spieler mit sehr viel Potenzial. Er ist in der Box brandgefährlich, sehr willig, gibt Gas, ist in der Offensive sehr variabel einsetzbar. Er hat sehr gute Abschlüsse im Sechzehner.“ Mit diesen Worten beschrieb der ehemalige Darmstädter Trainer Dimitrios Grammozis einmal den 18-jährigen Stürmer

Mentalitätsspieler Ghandour kommt zu Rot-Weiß

Samoura unterschreibt bei Rot-Weiß
Er kam, um sich zu empfehlen – und er wird bleiben. Marius Samoura hat in den vergangenen Wochen als Probespieler bei TuS Rot-Weiß Koblenz mit trainiert und sich mit guten Vorstellungen vor den Augen des Trainerteams einen Platz im Regionalliga-Kader für die Saison 2021/22 gesichert. Der 20-Jährige wechselt vom Bonner SC zu Rot-Weiß.

Identifikationsfigur Weidenbach bleibt
Als Alexis Weidenbach im Winter 2016/17 von der Spvgg Burgbrohl zu Rot-Weiß Koblenz wechselte, hätte er nicht im Traum daran zu denken gewagt, dass er schon zweieinhalb Jahre später auf dem Oberwerth in der Regionalliga Südwest Fußball spielt und sich vier Jahre später für erste Länderspiel-Einsätze in der Nationalmannschaft der Dominikanischen Republik empfohlen hat.

Rot-Weiß holt Duo aus Rehden
Bei diesen beiden Neuverpflichtungen weiß Fußball-Regionalligist TuS Rot-Weiß Koblenz genau, was man bekommt: Die Zugänge Shamsu Mansaray und Miroslav Kovacevic hat Coach Heiner Backhaus bereits beim BSV Rehden trainiert, wo Offensiv-Akteur Mansaray und Innenverteidiger Kovacevic in der abgebrochenen Saison 2020/21 gemeinsam in der Regionalliga Nord spielten.

Rekordspieler Stojanovic bleibt
Marko Stojanovic zählt zu den Koblenzer Regionalligaspielern der ersten Stunde und ist mit aktuell 50 Regionalliga-Einsätzen der Rot-Weiß-Akteur mit den meisten Einsätzen in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Bevor er mit seiner Mannschaft am Samstagnachmittag gegen den TSV Steinbach Haiger zum letzten Mal in dieser Saison im Stadion Oberwerth aufläuft

Ali Ceylan bleibt Rot-Weiß treu
Nach einem Jahr voller Verletzungen zieht man nicht einfach so weiter. Ali Ceylan hat mit Rot-Weiß Koblenz in der Regionalliga noch etwas vor und seinen Vertrag verlängert. Irgendwie war der Mittelfeld-Wirbelwind in der Saison 2020/21 vom Pech verfolgt. Eine Gesichtsverletzung, die er sich im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Rundenauftakt zuzog, handicapte den 22-Jährigen zunächst,

Rot-Weiß feiert Comeback im DFB-Pokal
TuS Rot-Weiß Koblenz wird Anfang August zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte im DFB-Pokal antreten. Der Regionalligist gewann das Entscheidungsspiel im Rahmen des „Finaltags der Amateure" gegen den drei Klassen tiefer beheimateten VfB Linz mit 6:1 (2:1). Bevor das Ergebnis so deutlich wurde, aber zunächst einmal der frühe Schock für den Favoriten: Fatos Prenku,

Von Rot-Weiß zu Königsblau: Schell wechselt zu Schalke
Aus dem Südwesten der Fußball-Regionalliga wechselt Julius Schell in den Westen. Der 21-Jährige, der sich in der Innenverteidigung von Rot-Weiß Koblenz zu einer wichtigen Stütze entwickelte, stellt sich ab Sommer der nächsten Herausforderung und schließt sich der Zweitliga-Reserve des FC Schalke 04 an
Weiterlesen … Von Rot-Weiß zu Königsblau: Schell wechselt zu Schalke

Kapitän bleibt an Bord: Quentin Fouley bleibt
Er kam mit der Aufgabe die Mannschaft zu führen, er bleibt als Identifikationsfigur und Leistungsträger zugleich. Quentin Fouley hat seinen Vertrag bei Regionalligist Rot-Weiß Koblenz um eine weitere Saison verlängert. Der Franzose, der die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führt, geht ab Sommer somit in sein zweites Jahr bei der Elf vom Deutschen Eck. Seine Qualitäten als Taktgeber im Mittelfeld und immerhin auch schon neun Saisontore riefen wenig überraschend auch andere Vereine auf den Plan.

Miotke wechselt nach Steinbach
Junge Spieler weiterentwickeln, ihnen Vertrauen schenken und eine Präsentationsplattform geben - zu dieser Philosophie steht Rot-Weiß Koblenz. Einer, der mit seinen starken Leistungen das Interesse der Regionalliga-Spitzenteams auf sich gezogen hat, ist Nino Miotke.

Babou bleibt bei Rot-Weiss

Rot-Weiß-Fußballer spielen jetzt unter „FC-Flagge“
Die traditionellen Farben bleiben unverändert, der „Vorname“ wird allerdings ein neuer: Die Fußballer der TuS Rot-Weiß Koblenz sollen ab der Saison 2021/22 als FC Rot- Weiß Koblenz unter neuer Flagge und in eigener Regie spielen.
Weiterlesen … Rot-Weiß-Fußballer spielen jetzt unter „FC-Flagge“

Fouley gegen Grifo an der Torwand
Aus dem Ulmer Donaustadion führt Quentin Fouleys Weg am späten Samstagabend erst nach einem Abstecher an den Mainzer Lerchenweg zurück in die Heimat.

Rot-Weiß legt nach: 3:2-Sieg in Alzenau
Anderthalb Jahre lang musste Rot-Weiß Koblenz in der Fußball-Regionalliga Südwest auf seinen ersten Auswärtssieg warten, und dann holte die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus nur vier Tage nach dem Premierenerfolg bei der TSG Hoffenheim II bei ihrer nächsten Gelegenheit direkt den nächsten Dreier.

Fouley gegen Grifo an der Torwand (Kopie)
Aus dem Ulmer Donaustadion führt Quentin Fouleys Weg am späten Samstagabend erst nach einem Abstecher an den Mainzer Lerchenweg zurück in die Heimat.

Rot-Weiß legt nach: 3:2-Sieg in Alzenau (Kopie)
Anderthalb Jahre lang musste Rot-Weiß Koblenz in der Fußball-Regionalliga Südwest auf seinen ersten Auswärtssieg warten, und dann holte die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus nur vier Tage nach dem Premierenerfolg bei der TSG Hoffenheim II bei ihrer nächsten Gelegenheit direkt den nächsten Dreier.
Weiterlesen … Rot-Weiß legt nach: 3:2-Sieg in Alzenau (Kopie)