Rot-Weiß verpflichtet Feka und Buckesfeld

Der FC Rot-Weiß Koblenz hat kurz vor dem ersten Pflichtspiel der Saison 2021/22 beim TuS Immendorf im Rheinlandpokal zwei weitere Neuzugänge zu vermelden. Maurice Buckesfeld kommt vom Regionalliga-Konkurrenten TSV Steinbach Haiger und Dren Feka stand zuletzt beim VfB Lübeck unter Vertrag. Feka zählte im Jugendalter zu den Top-Talenten im deutschen Fußball. Der Deutsch-Albaner absolvierte für die deutsche U15-, U17- sowie U19 insgesamt neun Länderspiele – unter anderem im Team mit Florian Müller, Jordan Torunarigha und Benjamin Henrichs, die am Montag die Nominierung für das Olympische Fußballturnier in Tokio erhielten. Nach Verletzungsproblemen kämpft der 24-jährige Mittelfeldspieler, der im Jahr 2015 einen Profivertrag beim Hamburger SV unterschrieb, jetzt wieder entschlossen daran, sein Potenzial kontinuierlich auf den Platz zu bringen. Das will er im Trikot von Rot-Weiß Koblenz tun. Trainer Heiner Backhaus macht deutlich: „Wir geben Dren die Zeit, die er benötigt und eine Hilfestellung, um wieder in Fahrt zu kommen.“
Innenverteidiger Buckesfeld kennen die Koblenzer aus der abgelaufenen Saison, in der er sein Abwehrtalent für Steinbach ins Rennen warf. „Diese Verpflichtung ist kein Experiment. Maurice hat nachgewiesen, dass er Regionalliga spielen kann. Er ist ein guter Charakter, jung, entwicklungsfähig und körperlich robust. Wir freuen uns, dass er künftig für uns spielt“, sagt Trainer Backhaus. Koblenz und Buckesfeld – das passt. Der 23-Jährige wollte ans Deutsche Eck, Rot-Weiß wollte ihn. Mit der Vertragsunterschrift entstand somit eine Win-win-Situation.

Bildtext:
Mit Dren Feka und Maurice Buckesfeld vergrößert der FC Rot-Weiß Koblenz seinen Kader um zwei junge Spieler. Der Sportliche Leiter Christian Noll (links) und Trainer Heiner Backhaus (rechts) freuen sich über die Vertragsunterschriften.

Zurück