FC Rot-Weiss packt die Teufel an den Hörnern

Natürlich hatte der FC Rot-Weiss Koblenz auf solch einen Saisonstart gehofft, aber als selbstverständlich konnte man zwölf Punkte aus den ersten fünf Begegnungen in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht voraussetzen. Nach der Auftaktniederlage gegen den TuS Mechtersheim landete die „Elf vom Deutschen Eck“ bei der Reserve des DFB-Pokalgegners 1. FC Kaiserslautern bereits ihren vierten Sieg in Folge. Und mit 16 erzielten Treffern kann sich auch der Offensiv-Output sehen lassen. Beim 5:2-Sieg gegen die U21 der Roten Teufel setzte die Mannschaft von Fatih Cift auswärts das nächste Ausrufezeichen. Auch dieses Ergebnis zeigt, dass die runderneuerte Mannschaft den Findungsprozess bislang sehr schnell vorantreibt und Rückschläge gut wegsteckt.
Der FCK ging nämlich in der 17. Minute durch Jakob Collmann mit 1:0 in Führung und war dem 2:0 nahe, aber das Schiedsrichtergespannt wähnte Marcel Kuhlmann im Abseits (22.). Als große Koblenzer Stärke kristallisieren sich in den ersten Wochen der Saison die Standardsituationen heraus. Drei ruhende Bälle führten zu Treffern in der Pfalz. Das 1:1 erzielte Dejvi Alsela nach einem Freistoß von Niklas Doll (31.), für das 2:1 sorgte Nao Oriyama nach einem Eckstoß Jonas Ercans (49.) und zum 3:1 trat Doll einen Freistoß direkt in die Maschen (62.). Als Leon Wilki sich über die linke Seite durchsetzte und sogar auf 4:1 erhöhte (69.), hatte RWK die Teufel endgültig an den Hörnern gepackt. Collmanns 2:4 aus FCK-Sicht hatte nur noch statistischen Wert (83.), zumal der eingewechselte Mike Borger auch noch Treffer Nummer fünf folgen ließ (87.).

Kaiserslautern II: Eljuga – Bauer, Miftari (67. Basenach), Vakouftsis, Sulejmani (80. Krasic) – Robinson, Catovic – Kuhlmann (60. Scharwath), Reinheimer (67. Baylan), Blum (60. Petker) – Collmann.
Koblenz: Grote – Dogan (85, Ampadu), Weidenbach, Alsela, Gietzen – Asare, Farajli (89. Albera), Ercan (75. Wozny), Wilki (79. Gyamenah) – Oriyama, Doll (79. Borger).
Schiedsrichter: Fabian Knoll (Kleinottweiler).
Zuschauer: 135.
Tore: 1:0 Jacob Collmann (17.), 1:1 Dejvi Alsela (31.), 1:2 Nao Oriyama (49.), 1:3 Niklas Doll (62.), 1:4 Leon Wilki (69.), 2:4 Collmann (83.), 2:5 Mike Borger (87.).

Zurück