Bittere Niederlage in Stuttgart

Der FC Rot-Weiss Koblenz hat sein erstes Auswärtsspiel des Jahres knapp verloren. Beim VfB Stuttgart II musste sich der Südwest-Regionalligist mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. RWK kassierte bei der Zweitliga-Reserve eine bittere Niederlage. Bei zwei vermeintlichen Gästetoren durch Thilo Töpken und Marius Köhl hob der Schiedsrichter-Assistent die Fahne, weil er die Koblenzer Offensivkräfte im Abseits sah. Und damit noch nicht genug der unglücklichen Situationen: Marius Köhl scheiterte in der 75. Minute per Foulelfmeter an VfB-Schlussmann Florian Schock. Zuvor hatte Mattis Hoppe den Koblenzer Köhl im Stuttgarter Strafraum von den Beinen gebracht. Es wäre das Tor zum 1:1 gewesen. Nur zwei Minuten nach der verpassten Großchance kam es noch dicker für RWK: Hoppe bereitete für Marco Wolf vor, der auf 2:0 erhöhte und die Begegnung vorentschied.
Die Endphase bleibt aber eine Stärke der Mannschaft vom Oberwerth. Im Rheinlandpokalspiel gegen Eintracht Trier erzielte Florian Engelhardt den 2:1-Siegtreffer, im Liga-Heimspiel gegen den FC-Astoria Walldorf stellte John Peter Sesay den Ausgleich her, diesmal war Tristan Zobel mit dem Kopf zur Stelle und erzielte den Anschlusstreffer. In der kurzen Restspielzeit hatte die Elf von Trainer Adrian Alipour keine Chance mehr auf einen Zähler.
Koblenz hatte gegen die spielstarken Schwaben in der Anfangsphase Schwierigkeiten. Marco Wolf (4., 7.) Luca Bazzoli (27.) und Lilian Egloff (28.) besaßen gute Möglichkeiten für die Gastgeber. Entweder fehlten ihnen ein paar Zentimeter oder Rot-Weiss-Keeper Tim Kips parierte. In der 36. Minute, also kurz nach Töpkens nicht anerkanntem Abseits-Tor, zirkelte Raul Paula einen Freistoß vom linken Strafraum-Eck in den Winkel. Koblenz kam vor der Pause besser im Spiel, musste die Heimreise später aber mit leeren Händen antreten.
Koblenz: Kips - Afamefuna, Altuntas, Adewole, Zobel - Köhl (79. Lihsek), Engelhardt (87. Buckesfeld), Maroudis, Ike - Töpken, Vunguidica (63. Sesay).
Stuttgart: Schock - Schuster, Bazzoli, Nothnagel - Meyer (10. Chase) - Hoppe, Paula (65. Hetemi), Egloff (65. Drakas), Weik (79. Cissé) - Wolf, Kastanaras (79. Ganauas).
Schiedsrichter: Vincent Schandry (Königstein).
Zuschauer: 200.
Tore: 1:0 Raul Paula (36.), 2:0 Marco Wolf (77.), 2:1 Tristan Zobel (88.).
Besonderheit: Stuttgarts Florian Schock pariert einen Foulelfmeter von Marius Köhl (75.).