Auszeichnung für Svenja Fröhlich

Seit dem Jahr 1997 verleiht der Deutsche Fußball Bund in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landesverbänden jährlich den Ehrenamtspreis. In den Kreisen werden die Preisträger aus den Vorschlägen der Vereine ausgewählt, die stellvertretend für die engagierten Mitarbeiter in den Vereinen stehen. So hatte auch in diesem Jahr wieder Werner Kuhn, der Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Koblenz, die heimischen Vereine in die Sportschule Koblenz eingeladen, um in einem würdigen Rahmen die Preisträger zu ehren und Danke zu sagen.
Svenja Fröhlich, die sich in besonderem Maße für den FC Rot-Weiss Koblenz engagiert, ist die Fußballheldin der Aktion „Junges Ehrenamt“. Nach sechs Kreissiegern ist Svenja die erste Kreissiegerin. Sie zeigt überdurchschnittlichen Einsatz zur Förderung des Jugendfußball im Bereich des Fußballverbandes Rheinland für den Kreis Koblenz. Sie hat einen vorbildlichen Umgang mit Kindern und bei der Förderung ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung. Sie engagiert sich bei RWK genauso wie beim FSV Rot-Weiß Lahnstein sowie TuS Koblenz und spielt selbst in der Frauenmannschaft des FC Rot-Weiss. Svenja organisierte das große Jugendturnier des FSV Rot-Weiß Lahnstein mit mehr als 60 Mannschaften von den Bambini bis zur D-Junioren. Sie setzte sich tatkräftig dafür ein, dass nach der Pandemie im Jugendbereich sich wieder viele Spielerinnen und Spieler für den Fußball begeistern und für den Verein gewonnen werden konnten.